Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Döblin, geboren am 10. August 1878 in Stettin und gestorben am 26. Juni 1957 in Emmendingen, war ein deutscher Schriftsteller und Arzt. Bekannt ist er besonders durch seinen Roman "Berlin Alexanderplatz", den er 1929 veröffentlichte. Alfred Döblin zählt zu den bedeutenden Vertretern der literarischen Moderne und ist ein wichtiger ...

  2. www.alfred-doeblin.de › werk › werk_chronikChronik

    ALFRED DÖBLIN 1878 - 1957. 10. August 1878: Geburt Alfred Döblins in Stettin als viertes und vorletztes Kind jüdischer Eltern, des Schneidermeisters Max Döblin (1846-1921) und seiner Frau Sophie, geb. Freudenheim (1844-1920). 1888: Döblins Vater verl ...

  3. Alfred Döblin hat in poetologischen Stellungnahmen betont, dass das »Literarische und die Realität Widersprüche in sich sind« und sein müssen, damit die Wortkunst bestehen kann. Literatur hat daher ›wirklichkeitsfremd‹ zu sein, um sich wie Musik und Bildende Künste in ihrer ästhetischen Autonomie zu manifestieren. Döblin realisiert dies durch vielfältige Strategien poetischer ...

  4. der Internationalen. Alfred Döblin-Gesellschaft. Navigation. Wählen Sie aus der obenstehenden Menüleiste "IADG", "Leben & Werk", "Aktuelles" und "Kontakt" die jeweiligen Unterthemen und öffnen Sie diese dann durch Anklicken. Photos: Deutsches Literaturarchiv Marbach a.N. (Anfragen wegen Bildrechte: Tel. 07144/848-0; E-Mail: info@dla-marbach.de)

  5. Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz. Geschichte vom Franz Biberkopf. Der Roman von Alfred Döblin erschien 1929. Das Werk ist der bisher bedeutendste deutsche Großstadtroman. Erzählt wird die Geschichte eines gutwilligen, aber schwachen "kleinen Mannes", den dunkle, ungreifbare Mächte und Kräfte in ständiger Abhängigkeit halten, bis er ...

  6. Alfred Döblin (born Aug. 10, 1878, Stettin, Ger.—died June 26, 1957, Emmendingen, near Freiburg im Breisgau, W.Ger.) was a German novelist and essayist, the most talented narrative writer of the German Expressionist movement. Döblin studied medicine and became a doctor, practicing psychiatry in the workers’ district of the Alexanderplatz ...

  7. Döblin, Alfred. Schriftsteller und Arzt, * 10.8.1878 Stettin, † 26.6.1957 Emmendingen (Schwarzwald). (israelitisch, seit 1941 katholisch).