Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Nov. 2011 · Über 50 Jahre nach seinem Tod ist die erste Alfred-Döblin-Biographie erschienen. Sein schicksalsvolles Leben und sein vielfältiges Werk wird darin souverän und umfassend dargestellt. Das Buch ...

  2. der Internationalen. Alfred Döblin-Gesellschaft. Navigation. Wählen Sie aus der obenstehenden Menüleiste "IADG", "Leben & Werk", "Aktuelles" und "Kontakt" die jeweiligen Unterthemen und öffnen Sie diese dann durch Anklicken. Photos: Deutsches Literaturarchiv Marbach a.N. (Anfragen wegen Bildrechte: Tel. 07144/848-0; E-Mail: info@dla-marbach.de)

  3. 30. Dez. 2015 · Berlin Alexanderplatz war der einzige große Erfolg, der Alfred Döblin in knapp achtzig Lebensjahren vergönnt war. Er zeichnet darin ein Kaleidoskop der 20er-Jahre in der brodelnden Metropole ...

  4. Alfred Döblin, Brief an den Bundespräsidenten Theodor Heuss, 28. April 1953. am 10. August 1878 in Stettin, Deutschland. am 26. Juni 1957 in Emmendingen, Deutschland. Schon früh interessierte sich Alfred Döblin für Literatur und verfasste bereits mit Anfang zwanzig seinen ersten Roman.

  5. Alfred Döblin. * 10.08.1878 in Stettin. † 26.06.1957 in Emmendingen. ALFRED DÖBLIN gilt als ein führender Vertreter des kritischen Realismus. Um diesen Großen der deutschen Literatur, der zu den revolutionären Schriftstellern der Weimarer Republik gehörte und dessen Werke der klassischen Moderne und der „Neuen Sachlichkeit ...

  6. Alfred Döblin hat in poetologischen Stellungnahmen betont, dass das »Literarische und die Realität Widersprüche in sich sind« und sein müssen, damit die Wortkunst bestehen kann. Literatur hat daher ›wirklichkeitsfremd‹ zu sein, um sich wie Musik und Bildende Künste in ihrer ästhetischen Autonomie zu manifestieren. Döblin realisiert dies durch vielfältige Strategien poetischer ...

  7. 10. August: Alfred Döblin wird als Sohn des Schneidermeisters Max Döblin und dessen Frau Sophie (geb. Freudenheim) in Stettin geboren. Nachdem der Vater die Familie verlassen hat, Umzug nach Berlin. Beginn des Medizinstudiums in Berlin. Zeitgleich beginnt er mit seiner literarischen Tätigkeit. Promotion in Freiburg. Assistent in der Psychiatrie.