Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einer, der den »Stubben« (Freiern) und »Pupenjungen« (Strichern) gleichermaßen nahe stand, war der 1892 an die Spree gekommene Schriftsteller John Henry Mackay. Er recherchierte in schwulen Tanzbars und ließ sich von Strichern aus ihrem Leben erzählen, bevor er sich 1924 an die Niederschrift des Szeneromans »Der Puppenjunge« setzte.

  2. John Henry Mackay, nato MacKay (Greenock, 6 febbraio 1864 – Charlottenburg, 16 maggio 1933), è stato uno scrittore, attivista, biografo e poeta britannico naturalizzato tedesco. Si è segnalato come pensatore anarco-individualista , primo biografo di Max Stirner e come esponente del primo movimento omosessuale tedesco.

  3. John Henry Mackay. Das starke Jahr. Buch (Taschenbuch) 20,90 €. Lieferbar in 3 - 5 Tagen Lieferung. Beliebte Titel von John Henry Mackay: Jetzt Buchneuheiten & Bestseller bestellen! Große Auswahl Kostenloser Versand Bequem online kaufen .

  4. Auteur. John Henry Mackay, né le 6 février 1864 à Greenock, près de Glasgow, en Écosse ( Royaume-Uni ), et mort le 16 mai 1933 à Stahnsdorf, près de Berlin ( Allemagne ), est un poète, écrivain et penseur et individualiste libertaire d'expression allemande .

  5. John Henry Mackay Zwischen den Zielen Kleine Geschichten Vorwort. Unter dem Titel »Zwischen den Zielen« habe ich meine kleineren Arbeiten in Prosa, entstanden zwischen umfassenden Werken: den ›Zielen meines Lebens‹, vereinigt, um damit sowohl die abgebrauchten Benennungen, wie Novellen usw., als auch die selten zu so verschieden gefundenen und ausgeführten Stoffen passenden und sie ...

  6. John Henry Mackay. Vielleicht, wenn einst die müden Augen brechen, Wenn niedersinkt des Todes finstere Nacht, Daß ein Gebet dann meine Lippen sprechen, Das nie im Leben der Verstand gedacht. Vielleicht, daß ich mit einer Lüge scheide Von einem Sein, das Wahrheit nur gekannt, Wenn ich des Lebens letzte Schmerzen leide In Angst und Nacht und ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Morgen!Morgen! - Wikipedia

    Voice and piano. " Morgen! " ("Tomorrow!") is the last in a set of four songs composed in 1894 by the German composer Richard Strauss. It is designated Opus 27, Number 4. The text of this Lied, the German love poem "Morgen!", was written by Strauss's contemporary, John Henry Mackay, who was of partly Scottish descent but brought up in Germany.