Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juli 2016 · Joseph Roth, der Schriftsteller aus Galizien, liebte das sonderbare Staatsgebilde Habsburg-Österreich, das am Ende des Ersten Weltkriegs unterging, noch in seinen Fehlern und Schwächen so innig ...

  2. 5. Okt. 2022 · “Our whole lives are games of roulette,” the journalist and novelist Joseph Roth wrote with defiant bravura in 1925 in one of his early articles as a correspondent for the Frankfurter Zeitung.

  3. www.wikiwand.com › de › Joseph_RothJoseph Roth - Wikiwand

    Moses Joseph Roth (* 2. September 1894 in Brody, Ostgalizien, Österreich-Ungarn; † 27. Mai 1939 in Paris) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Joseph Roth, 1926. Roth stammte aus einem bürgerlichen Elternhaus galizischer Juden. Während seines Studiums der Germanistik an der Universität Lemberg und später in Wien ...

  4. 16. Sept. 2015 · Joseph Roth, Autor der Romane "Hiob" und "Radetzkymarsch", war in den 20er-Jahren ein erfolgreicher Journalist. Im Auftrag der "Frankfurter Zeitung" reiste er 1926 in die junge Sowjetunion und ...

  5. Joseph Roth, dessen stärkste Erlebnisse der Erste Weltkrieg und der Zusammenbruch der Habsburger-Monarchie waren, gehört zu den bedeutendsten Erzählern der österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Noch unter den widrigsten Lebensumständen im Exil schuf er meisterhafte Werke wie etwa die Novelle "Die Legende vom heiligen Trinker".

  6. 21. Okt. 2019 · Joseph Roth war als Journalist sehr produktiv und veröffentlichte mehr als 1.300 Artikel in unterschiedlichen Zeitungen. Er zählte zu den bestbezahlten Journalisten seiner Zeit in Deutschland. Sein journalistisches Oeuvre „umfaßt Reportagen, Berichte, Rezensionen, Feuilletons, Glossen, Portraits und anderes mehr“ (Westermann 1987: 7).

  7. Moses Joseph Roth wurde am 2. September 1894 als Kind jüdischer Eltern in Brody, Galizien, geboren. Sein Vater, ein Getreideeinkäufer und Holzhändler verließ 1893 die Familie – er kehrte nach eineinhalbjähriger Ehe von einer Geschäftsreise nicht nach Hause zurück. Maria Roth lebte mit ihrem Sohn im Haushalt ihres Vaters, ihr ältester ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach