Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marcel Aymé, (born March 29, 1902, Joigny, Fr.—died Oct. 14, 1967, Paris), French novelist, essayist, and playwright. His novels include The Hollow Field (1929), The Fable and the Flesh (1943), and The Transient Hour (1946). He delighted a vast public with witty tales of talking farm animals (reflecting his own farm upbringing), some of ...

  2. Die Mondvögel. Die Mondvögel (Les oiseaux de lune) ist ein Stück des französischen Dramatikers Marcel Aymé . Das Stück wurde 1955 von André Barsacq am Pariser Théâtre de l’Atelier uraufgeführt. Die Hauptrolle des Valentin spielte Jacques Duby.

  3. Marcel Aymé, né le à Joigny et mort le 14 octobre 1967 chez lui, rue Norvins dans le 18e arrondissement de Paris, est un écrivain, dramaturge, nouvelliste, scénariste et essayiste français. Écrivain prolifique, il est l'auteur de deux essais, 17 romans, plusieurs dizaines de nouvelles, une dizaine de pièces de théâtre, plus de 160 ...

  4. Aymé, Marcel 1902–1967. Aymé was a French dramatist, novelist, short story writer, journalist, and writer of books for children. His fictional subject is often the common man, his fictional ...

  5. Nouvelles complètes Taschenbuch – Blaues Buch, 31. März 2002. Französisch Ausgabe von Marcel Aymé (Autor) 4,4 31 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Il arrive que les existences les plus ordinaires, les plus banales épousent le fantastique avec un tel bonheur que, loin de nous en formaliser, nous nous y glissons avec ...

  6. Der Prix Marcel Aymé ist ein französischer Literaturpreis, der seit 2003 von der Association du Livre et de Auteurs Comtois (ALAC) verliehen wird. Der Preis ist nach dem Schriftsteller Marcel Aymé (1902–1967) benannt und gilt als einer der Nachfolgepreise des Prix Comtois du Livre .

  7. 18. Apr. 2020 · An der Place Marcel Aymé stößt man unvermutet auf den »Passe-Muraille«, den Mann, der durch die Wand gehen konnte. Auch die Hand dieser von Jean Marais geschaffenen Figur nach literarischem Vorbild glänzt – wohl deswegen, weil kaum jemand dem Versuch widerstehen kann, den Passe-Muraille aus der Wand ziehen zu wollen.