Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Toulon ist der Name folgender geographischer Objekte: Toulon, Stadt im französischen Département Var, davon abgeleitet die Verwaltungseinheiten Arrondissement Toulon ; Kantone von Toulon; Toulon (Metapher), Metapher für die wichtige Be ...

  2. 31. Dezember 2001. Die Métropole Toulon-Provence-Méditerranée (TPM) ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Métropole im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie wurde am 31. Dezember 2001 gegründet und umfasst zwölf Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Toulon.

  3. Das Marinemuseum Toulon, französisch Musée de la Marine, Toulon ist ein Marinemuseum in Toulon im Département Var an der französischen Mittelmeerküste. Es besteht seit 1814. Das Museum gehört zum Musée national de la Marine mit Hauptsitz im Palais de Chaillot in Paris, zu dem auch weitere Museen in Brest, in Port-Louis und in Rochefort ...

  4. Arrondissement Toulon. 590.778 (1. Jan. 2021) Das Arrondissement Toulon ist eine Verwaltungseinheit des französischen Départements Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Hauptort (Sitz der Präfektur) ist Toulon . Es besteht aus 13 Kantonen und 32 Gemeinden.

  5. Das in Frankreich gelegene Bistum Fréjus-Toulon ( lateinisch Dioecesis Foroiuliensis-Tolonensis, französisch Diocèse de Frejus-Toulon) mit Sitz in Toulon wurde als Bistum Fréjus bereits in der 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts begründet, fiel jedoch der Säkularisation zum Opfer. Nach seiner Aufhebung wurde es am 6.

  6. Die römisch-katholische Kirche Saint-Louis liegt im historischen Zentrum der südfranzösischen Stadt Toulon im Département Var. Sie ist seit 1945 als Monument historique eingestuft. Zusammen mit der Kathedrale von Toulon gehört sie zur Pfarrei Toulon-Mitte.

  7. 71320. INSEE-Code. 71542. Toulon-sur-Arroux ist eine französische Gemeinde mit 1.458 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Bürgermeister ist seit 2008 Bernard Guillot. Die Gemeinde wird vom Arroux durchflossen, einem 132 Kilometer langen rechten Nebenfluss der Loire.