Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Okt. 2023 · Erneut konnte Branagh dafür ein erstaunliches Ensemble hochkarätiger Schauspieler*innen um sich versammeln ... „Tod auf dem Nil“ feiert am heutigen 29. Oktober 2023 um 20.15 Uhr seine Free ...

  2. Tod auf dem Nil. USA 2022 (Death on the Nile‎, 127 Min.) jetzt ansehen. Krimi. Literaturverfilmung. Mystery. Bild: 20th Century Studios. In Ägypten, weit weg von seiner belgischen Heimat, trifft Privatdetektiv Hercule Poirot (Kenneth Branagh) einen alten Freund wieder. Sein früherer Weggefährte Bouc ist zur Hochzeit von Simon Doyle und der ...

  3. 17. Sept. 2017 · Der Roman „Tod auf dem Nil“ von Agatha Christie wurde 1978 verfilmt! Darin waren großartige Schauspieler wie Angela Lansbury oder Maggie Smith zu sehen. Was die Darsteller des Streifens heute ...

  4. Tod auf dem Nil“ war Peter Ustinovs erster Auftritt als Detektiv Poirot, den er insgesamt sechs Mal spielte und so auf der großen wie der kleinen Leinwand immer noch berühmter machte. Ustinov war der zehnte Schauspieler, der den Detektiven fürs Kino und fürs Fernsehen verkörperte. Auf dem Schiff gab es für niemanden ein eigenes Zimmer: Bette Davis, Maggie Smith und Angela Lansbury ...

  5. Produktion „Tod auf dem Nil“ hat 90 Millionen Dollar gekostet.Der einzige Schauspieler neben Kenneth Branagh, der schon bei „Mord im Orient-Express“ (2017) dabei war, ist Tom Bateman.

  6. Tod auf dem Nil (2004), Verfilmung als Langfolge der Fernsehserie Agatha Christie’s Poirot von Andy Wilson (2004) Tod auf dem Nil (2022) , US-amerikanische Verfilmung von Kenneth Branagh (2022) Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  7. 16. Okt. 2020 · Tod auf dem Nil (2022) Detektiv Hercule Poirot (Kenneth Branagh) verbringt seinen Urlaub in Ägypten, als er von seinem alten Bekannten Bouc (Tom Bateman) zu einer großen Feier eingeladen wird. Die reichen Erbin Linnet Ridgeway (Gal Gadot) und ihr frisch Angetrauter Simon Doyle …. Weiterlesen. 5.7.