Yahoo Suche Web Suche

  1. Get the ultimate live jazz experience with Branford Marsalis. Grammy winner, Branford Marsalis, at the intimate Ridgefield Playhouse

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Dez. 2007 · Jazzstile erkennen - Tipps benötigt. zuordnen muss. Da wir im Unterricht das Thema "Jazz" in Referaten behandelt haben und die Zusammenfassung, die wir bekommen haben auch nicht grade toll ist, wäre es nett wenn jemand eine kleine Liste mit (eindeutig) heraushörbaren Merkmalen zu den jeweiligen Jazzstilen aufschreiben könnte.

  2. www.jazzseite.com › Jazz-Qualitaet › Jazz-StileJazz-Stile

    Die „Jazz-Stile“ spielen in der Literatur jedoch eine so große Rolle, dass man trotz ihrer Fragwürdigkeit nicht umhin kommt, sich mit ihnen näher zu beschäftigen. Die Darstellung der Jazz-Geschichte als Abfolge von Stilen ergibt das Bild einer linearen Entwicklung, der noch dazu oft eine innermusikalische Logik zugesprochen wurde.

  3. Sehr viel interessanter finde ich jedoch die Liste „Stilrichtungen der Musik“ im Musik-Portal von Wikipedia. Denn dort werden zunächst ... Jazz; Musikrichtungen: Liste aller Genres (A bis Z mit Beispielen) Für die Zukunft plane ich diese Liste der ...

  4. 9.) Jazz-Stile: ab 1960 - FÜR DIE SCHULE. 9.) Jazz-Stile: ab 1960 --- FÜR DIE SCHULE ERKLÄRT. Charlie Parker war im Grunde genommen ein Blues-Musiker, allerdings auf einem extrem hohen Niveau. [mehr dazu: Link] Der Zauber seiner Improvisationen besteht nicht einfach darin, dass er die komplizierten Akkordfolgen virtuos bewältigte, sondern ...

  5. Armstrong hatte seine stilistischen Wurzeln im New-Orleans-Jazz. Er hat maßgeblichen Anteil an der Entwicklung dieser Stilrichtung weg von der Kollektivimprovisation hin zu dem herausgestellten Solo und begründete das „Starsolistentum“ im Jazz. Auch technisch hat Armstrong insbesondere in den 1920er Jahren praktisch sämtliche Maßstäbe ...

  6. Die modernen Jazz-Stilrichtungen Bebob – der Durchbruch. Der eigentliche Durchbruch für die Mundharmonika – wenn man es denn so nennen will – kam jedoch erst mit dem nächsten Stil im Jazz. Einigen schwarzen Musikern war der Swing zu langweilig und zu kommerziell geworden, und so suchten sie nach neuen Wegen.

  7. Der Jazz entstand um 1900 im Süden der USA. Es war die Musik der Afro-Amerikaner. Der Jazz verbreitete sich insbesondere von New Orleans schließlich nach Chicago und New York. Es gab und gibt verschiedene Stilrichtungen des Jazz, deren bekannteste der Swing ist. Er wird von Bigbands gespielt und kam in Amerika ab etwa 1926 auf.