Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Revolver ist das siebte Studioalbum der britischen Gruppe The Beatles, das am 5. August 1966 in Großbritannien veröffentlicht wurde. In Deutschland erschien das Album bereits am 28. Juli 1966, hier war es einschließlich der Kompilationsalben deren elftes Album.

  2. www.wikiwand.com › de › The_BeatlesThe Beatles - Wikiwand

    The Beatles war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop-Band in den 1960er Jahren, bestehend aus John Lennon (1940–1980), Paul McCartney, George Harrison (1943–2001) und Ringo Starr. Mit mehr als 600 Millionen – nach Schätzungen ihrer Plattenfirma EMI sogar mehr als einer Milliarde – verkauften Tonträgern ist sie die erfolgreichste Band der Musikgeschichte.

  3. Worldwide, the British rock band the Beatles released 12 studio albums (17 in the US), 5 live albums, 51 compilation albums, 36 extended plays (EPs), 63 singles, 17 box sets, 22 video albums and 53 music videos. In their native United Kingdom, during their active existence as a band, they released 12 studio albums (including 1 double album), 1 ...

  4. Ringo Starr, George Harrison, John Lennon, Paul McCartney (1967, v.l.n.r) Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der britischen Rockband The Beatles. 75 Beziehungen.

  5. 26. Okt. 2020 · Die Beatles, vier Popmusiker aus dem nordenglischen Liverpool. Sie machen gerade ihren neuen Film „Help“ in Twickenham südlich von London, als ihnen ein brauner Umschlag ins Studio flattert ...

  6. Members: George Harrison, John Lennon, Paul McCartney, Ringo Starr. Formed in Liverpool, England in 1960. The Beatles' U.S. debut, Meet The Beatles!, peaked at No. 1 on the Billboard 200 in 1964. Through 1970's Let It Be, the quartet scored 14 No. 1 albums, including soundtracks and compilations. Spanning 1964's "I Want To Hold Your Hand" to ...

  7. Leben Kindheit und Jugend Harrisons Geburtshaus, in dem er lebte, bis er sieben Jahre alt war Harrisons erste Akustikgitarre. George Harrison wurde im Arnold Grove Nr. 12 in Wavertree, einem Stadtteil der nordenglischen Hafenstadt Liverpool, als jüngstes Kind des als Busfahrer arbeitenden Matrosen und Sohn eines Liverpooler Bauunternehmers Harold Harrison (1909–1978) und dessen – aus ...