Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Yaoundé ist die politische Hauptstadt von Kamerun mit etwa zwei Millionen Einwohnern. Sie liegt in der Provinz «Centre» und erstreckt sich entlang dem kleinen Wasserlauf Mfoundi, der die Stadt in Nord-Südrichtung quert. Die Stadt ist auf etwa 700 m Höhe in eine hügelige Landschaft eingebettet. Zwischen den Hügeln gibt es kleinere Bäche ...

  2. Der Flughafen Yaoundé Nsimalen International ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Yaoundé, Kamerun. Er liegt 16 Kilometer südlich der Hauptstadt. Der Airport entspricht manchem europäischen Flughafenstandard, es gibt ein Terminal, zehn Check-in-Schalter, vier Flugsteige, sowie Restaurants und Cafés. Der Flughafen ist groß genug ...

  3. University of Yaoundé I. The University of Yaoundé I ( French: Université de Yaoundé I) is a public university in Cameroon, located in the capital Yaoundé. It was formed in 1993 following a university reform that split the country's oldest university, the University of Yaoundé, into two separate entities: the University of Yaoundé I and ...

  4. Yaoundé, situada no sur da provincia do Centro, érguese nun lugar de outeiros dominados polo monte Fébé, que culmina a 1.060 metros sobre o nivel do mar. Os seus diferentes barrios, diseminados de maneira caótica, deixan importantes espazos para a vexetación. A cidade está atravesada por pequenas correntes fluviais, entre os cales ...

  5. Basilika Maria Königin der Apostel (Yaoundé) Die Basilika Maria Königin der Apostel ( englisch Mary Queen of the Apostles Basilica, französisch Basilique Marie-Reine-des-apôtres) oder Basilika von Mvolyé (Basilique de Mvolyé) ist eine römisch-katholische Kirche in Jaunde, der Hauptstadt Kameruns. Die zum Erzbistum Yaoundé gehörende ...

  6. af.wikipedia.org › wiki › YaoundéYaoundé - Wikipedia

    Yaoundé. /  3.86667°N 11.51667°O  / 3.86667; 11.51667. Yaoundé is die hoofstad en tweede grootste stad naas Douala van Kameroen met 1 430 000 inwoners in 2005 en 'n oppervlakte van 180 km². Dit lê in die sentrumstreek van die land op 'n hoogte van ongeveer 750 meter bo seespieël . Die buitepos van Epsumb of Jeundo is in 1887 gestig ...

  7. Charles Atangana (um 1883–1943), „Oberhäuptling der Jaunde und Bane“, politischer Führer der Ewondo von Yaoundé Elo Wilhelm Sambo (1885–1933), deutsch-kamerunischer Militärmusiker Alain Bertaut (1928–2016), französischer Autorennfahrer und Motorsportfunktionär