Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Intensitäten sind nicht identisch mit der Magnitude, die das Maß beschreibt, welche Energiemenge von einem Erdbeben in Form von elastischen Wellen ausgestrahlt wird. Eine Tabelle mit Vergleichen der in Hessen maximal nach der DIN 4149 zu erwartenden Intensitäten bzw. Magnituden ist hier und auf der Karte zu finden.

  2. Vor 4 Tagen · Jüngste Erdbeben in oder in der Nähe von Deutschland in den letzten 7 Tagen. - Liste, Karte und Statistiken. Jüngstes. Alles sehen. Mag. 0.8 Erdbeben LandKonstanz - Baden-Württemberg, Deutschland - vor 5 Stunden. Stärkstes letzte 7 Tage. Mag. 3.0 Poland - vor 4 Tagen. Beben gespürt?

  3. Überwachen und schützen: An unseren Messstellen in Hessen erfassen wir Werte zum aktuellen Zustand und Veränderungen der Umwelt in Hessen. Unsere Fachleute sammeln unter anderem Informationen zu Wasser, Boden und Luft, um daraus Konzepte, Handlungsempfehlungen und Gutachten zu erstellen. Alle Daten können Sie mit Angabe der Quelle "HLNUG ...

  4. ERMOS informiert aktuell über Erdbeben in Deutschland, Europa und weltweit, wobei diese Informationen in Form von Karten über Internet bereitgestellt werden. Dabei gelten für die einzelnen Karten folgende Magnitudenschwellen: Erdbeben in Deutschland Magnitude größer gleich 3.0 Quelle: BGR.

  5. 14. Mai 2024 · Übersicht aktueller Erdbeben in Deutschland ab Magnitude 1. Daten: Erdbebendienste (siehe „Datenquellen“ unten) und eigene Registrierungen. Angegebene Intensitäten basieren auf eigenen Berechnungen sowie (falls möglich) Auswertungen von Zeugenmeldungen. Hast du ein Erdbeben gespürt? Melde deine Beobachtungen hier und hilf uns bei der ...

  6. Erdbeben finden fast täglich überall auf der Welt statt - auch Deutschland ist Schauplatz seismischer Aktivitäten. Einige Geologische Dienste in den Bundesländern (bitte in Karte klicken) sowie die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe weisen Erdbeben aktuell nach und informieren Sie z.B. über die Stärke sowie die genaue Lage.

  7. 23. Sept. 2020 · Zu leichten, spürbaren Erdbeben kommt es in Hessen im Durchschnitt 15-mal im Jahr. Sie liegen bei einer Magnitude von zwei bis 2,9. Etwa einmal in zehn Jahren kann Hessen mit einem mittelstarken Erdbeben rechnen, das leichte Gebäudeschäden und Betriebsstörungen verursachen kann. Starke Erdbeben sind generell sehr selten, aber nicht völlig ...