Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Iranisch-israelische Beziehungen. Das Verhältnis zwischen Iran und Israel war bis zur Islamischen Revolution 1979 in Iran freundschaftlich. Seitdem erkennt Iran Israel nicht mehr als legitimen Staat an und unterstützt islamistische Milizen wie Hisbollah, Hamas und Islamischer Dschihad in ihrem Kampf gegen Israel.

  2. Blau markiert das Vordringen der israelischen Armee. Der Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023 am 7. Oktober 2023 war ein terroristischer Überfall unter Führung der palästinensischen radikal-islamistischen Hamas, der vom Gazastreifen aus gegen Israel verübt wurde. Die Hamas selbst nennt den Überfall „Operation Al-Aqsa-Flut“.

  3. Das American Israel Public Affairs Committee ( AIPAC; deutsch „Amerikanisch-israelischer Ausschuss für öffentliche Angelegenheiten“) ist eine pro israelische Lobby in den USA mit über 100.000 Mitgliedern. Es wurde 1953 durch Isaiah L. Kenen als American Zionist Committee for Public Affairs gegründet und später in American Israel Public ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › IsraelisIsraelisWikipedia

    Israelis (hebräisch ישראלים Yisre'elim, arabisch الإسرائيليون, DMG al-Isrāʾīlīyūn) ist die Bezeichnung der Bürger oder Staatsangehörigen des modernen Staates Israel. Da Israel eine multiethnische Gesellschaft ist, sind Israelis nicht nur Juden , sondern auch Angehörige autochthoner ethnischer Minderheiten und Nichtjuden, die die israelische Staatsbürgerschaft besitzen.

  5. September 1952 schlossen Israel und die Bundesrepublik Deutschland das Luxemburger Abkommen, in dem sich die Bundesrepublik verpflichtete, Israel insgesamt drei Milliarden Deutsche Mark als Entschädigung für die Opfer der Shoa zur Verfügung zu stellen. Dieses Geld konnte Israel ab 1955 zwölf Jahre lang in Form von Waren-, Dienstleistungs- und Fiskaltransfers abrufen. Die Hilfe machte einen ...

  6. Israel Mobolaji Temitayo Odunayo Oluwafemi Owolabi Adesanya (* 22. Juli 1989 in Lagos ) ist ein neuseeländischer Mixed-Martial-Arts-Kämpfer nigerianischer Herkunft. Der ehemalige Kickboxer und Boxer ist ehemaliger Champion der Ultimate Fighting Championship (UFC) im Mittelgewicht.

  7. Das Nordreich Israel war ein Staat, der während der Eisenzeit (9./8. Jahrhundert v. Chr.) im östlichen Mittelmeerraum bestand. [2] Die königliche Residenz war Samaria. Das Nordreich Israel ist aus den biblischen Königsbüchern bekannt, die allerdings mit deutlichem zeitlichen Abstand zu den Ereignissen verfasst wurden.