Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fremde in dir ist ein Film von Neil Jordan mit Jodie Foster, Terrence Howard. Synopsis: Ein brutaler Überfall verändert Erica Bains (Jodie Foster) New Yorker Leben nachhaltig. Ihr Verlobter ...

  2. Die Fremde in Dir ist zudem ein provokantes Drama über die Frage nach Gerechtigkeit ein Thema, das schon endlos in amerikanischen Filmen thematisiert wurde und sicher gerne von Vertretern des Gesetzes gesehen wird. Bei Jordans Film wird jedoch der Konflikt zwischen instinktiver Selbstjustiz und rechtlichen Vorschriften wesentlich freier und komplexer angegangen als üblich. Und letztlich ist

    • Blu-ray
  3. Die Fremde war der deutsche Kandidat im Rennen um eine Oscarnominierung als bester fremdsprachiger Film, gelangte aber nicht in die engere Auswahl. „Der Film behandelt auf höchst dramatische und subtile Weise den Kampf einer jungen deutsch-türkischen Mutter um ihre Selbstbestimmung in zwei Wertesystemen“, urteilte die Jury. [2]

  4. 11. März 2010 · Die Fremde. Kinostart: 11.03.2010 | Deutschland (2010) | Ehedrama, Familiendrama | 119 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten ...

  5. Jetzt die fremde in dir (sofern schon verfügbar) auf DVD übers Internet ausleihen ... deutscher Kinostart am: 27.09.2007 Genre: Thriller Regie: Neil Jordan Länge: ca. 122 Minuten FSK der Kinofassung: ab 16 freigegeben Kinoverleih: Warner Dieser Film w ...

  6. 27. Sept. 2007 · Mit „Die Fremde in dir“ ist Regisseur Neil Jordan (Oscar für „The Crying Game“) zusammen mit Produzent Joel Silver („The Matrix“) ein Meisterwerk gelungen. Mit psychologischem Gespür beschäftigt. Deutsche TV-Premiere 13.12.2008 Premiere HD Deutscher Kinostart 27.09.2007 Internationaler Kinostart 2007.

  7. Die Rechtfertigung für die Morde inszeniert er klar und eindeutig: Gegen Gewalt hilft nur Gegengewalt, und wenn die Polizei die Nöte und Ängste der Menschen nicht ernst nimmt, dann muss eben jeder selbst für Gerechtigkeit sorgen. Anstatt Ericas Verhalten zu kritisieren und sie als gebrochene Person darzustellen, stilisiert der Film sie zu einer Heldin, deren Leid jegliche Taten legitimiert ...