Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Glenn Miller. wurde am 1. März 1904 geboren. Alton Glenn Miller war ein US-amerikanischer Jazz-Musiker, Bandleader, Komponist und Arrangeur, der mit Evergreens wie der „Moonlight Serenade“ (1939) und seinen millionenfach verkauften Versionen von „In the Mood“ (1939) oder „Chattanooga Choo Choo“ (1941) den Sound seiner Zeit mitprägte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. 7. Mai 2021 · Mit seiner "Moonlight Serenade" hatte Glenn Miller einen neuen Sound kreiert und sein Orchester zur populärsten Bigband der Swing-Ära gemacht. Am 7. Mai 1941 nahm er den "Chattanooga Choo Choo" auf.

  3. 10. Feb. 2022 · Er möchte die Vereinigten Staaten unterstützen, ist mit 38 Jahren aber zu alt für den Kriegsdienst. Einen Weg findet er trotzdem: Miller überzeugt die US Army davon, ihm eine Art „modernisierte Armee-Band“ anzuvertrauen. Wenige Monate nach der Verleihung der goldenen Schallplatte spielt seine Band ihren letzten zivilen Auftritt.

  4. Die Glenn Miller Story. KLASSIKER. Großartig dargestellt von James Stewart zeigt „Die Glenn Miller Story“ das Leben des wohl bekanntesten Bandleaders Amerikas. Anfangs noch erfolglos und verarmt, muss Miller seine Posaune mehr als einmal ins Pfandhaus tragen. Nur die Liebe und der Glaube seiner Frau (June Allyson) lassen ihn durchhalten.

  5. 23. Dez. 2019 · Jazzidol Glenn Miller hielt US-Soldaten in Europa mit seiner Musik bei Laune. Für Weihnachten 1944 plante er ein pompöses Konzert in Paris - aber plötzlich war der umjubelte Weltstar spurlos ...

  6. 21. Aug. 2023 · Der Songtext In the Mood von Glenn Miller handelt von einem Mann, der sich zu einer Frau hingezogen fühlt und hofft, dass sie seine Gefühle erwidert. Er beschreibt ihre Schönheit mit den Worten: "Wer ist das liebevolle Mädchen mit den wunderschönen Augen? Was für ein Paar Lippen, die ich gerne ausprobieren würde." Er möchte gerne mit ihr tanzen und fragt höflich: "Liebling, willst du ...

  7. Seine Frau Helen hielt zu ihm, munterte ihn auf, weiter zu machen. 1939 gelang dann der langersehnte Durchbruch - der Glenn Miller Sound war geboren. Der Film spiegelt Glenn Millers Leben, seine ...