Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. sternezahl: 4.1/5 ( 21 sternebewertungen ) Der Konzern beschreibt die verbundenen Unternehmen in ihrer Gesamtheit, die Holding das Organisationskonstrukt, das vom “haltenden” Mutterunternehmen ausgeht. Der Begriff Holding bezeichnet also ausschließlich das übergeordnete Unternehmen, das alle darunter liegenden hält.

  2. Holding, Konzern & Unternehmensgruppe Anwendungsbereich von Konzernstrukturen. Gerade bei größerer und vielfältiger Geschäftstätigkeit bietet sich häufig die Schaffung eines Verbundes mehrerer selbständiger Unternehmen in einer Konzernstruktur an. Aber auch bei kleineren oder noch im Aufbau befindlichen Strukturen kann die Etablierung einer Konzernstruktur bereits sinnvoll sein.

  3. Holding verständlich & knapp definiert. Als Holding wird einerseits eine Organisationsstruktur bezeichnet, die es beispielsweise einem Mutterunternehmen eines Konzerns (= „bestimmendes“, übergeordnetes Unternehmen) erlaubt, die Geschäftspolitik der Tochtergesellschaft (en) (= untergeordnetes Unternehmen) zu bestimmen.

  4. Holding: Was sie ist und wie man eine Holding Gesellschaft gründen kann. Aufbau, Struktur, Besteuerung und Vorteile & Nachteile.

  5. Holding Definition. Als Holding bezeichnet man zum einen eine Organisationsstruktur, die es einem "bestimmenden", übergeordneten Unternehmen (zum Beispiel Mutterunternehmen eines Konzerns) erlaubt, die Geschäftspolitik untergeordneter Unternehmen (etwa der Tochtergesellschaften) festzulegen.

  6. Holding. Eine Holding besteht aus einer Muttergesellschaft, der sogenannten Holdinggesellschaft und mindestens einer, meist jedoch mehreren von der Muttergesellschaft beherrschten Tochtergesellschaften. Sie hält dabei genügend Stimmrechte an den Tochtergesellschaften, um ihre Richtlinien und ihr Management zu kontrollieren.

  7. Eine einfache Erklärung. Holding ist ein Fachbegriff aus der Betriebswirtschaftslehre. Gemeint ist damit, wenn ein Unternehmen mehrere Unterfirmen hält. Die Muttergesellschaft ist die Holding-Gesellschaft, die anderen Firmen sind Tochtergesellschaften. Der Begriff beschreibt, wie ein Unternehmen strukturiert ist.