Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Sept. 2022 · Forderung nach einem Inflationsausgleich "Ohne einen Inflationsausgleich zur Stabilisierung der Krankenhäuser droht ein massiver Personalabbau mit negativen Folgen für die Patientenversorgung ...

  2. vom 23. Mai 2023. Tarifvertrag über einen Inflationsausgleich für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TV Inflationsausgleich Ärzte VKA) Vereinbart zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) so-wie der Gewerkschaft Marburger Bund.

  3. 23. Okt. 2023 · Beschäftigte unter TVöD, TV-V, TV-Wald-Bund: Eine einmalige Sonderzahlung von 1.240 Euro im Juni 2023. Monatliche Sonderzahlungen von 220 Euro von Juli 2023 bis Februar 2024. Für diese Gruppe gilt eine besondere Frist: Das Inflationsausgleichsgeld wird nur ausgezahlt, wenn die Tarifeinigung bis zum 17. Mai 2023 nicht widerrufen wird.

  4. 17. Mai 2023 · Wolfgang Heyl, Verhandlungsführer der VKA und Vorsitzender des Gruppenausschusses der VKA für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen: „Nach fünf sehr schwierigen Verhandlungsrunden ist uns heute am späten Nachmittag die Tarifeinigung mit dem Marburger Bund gelungen. Die Ärztinnen und Ärzte erhalten eine Entgelterhöhung von insgesamt 8,8 Prozent und bekommen dadurch deutliche ...

  5. 2. Juni 2022 · Erhalten Krankenhäuser einen Inflationsausgleich? Die Signale, die Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim BDPK-Kongress sendet, sind nicht besonders hoffnungsvoll.

  6. 17. Juni 2022 · Gesetzlicher Zuschlag zum Inflationsausgleich gefordert. Die Hamburgische Krankenhausgesellschaft (HKG) fordert anlässlich des Hamburger Krankenhaustages neben der grundsätzlichen Reform des Finanzierungssystems einen gesetzlichen Zuschlag zum Inflationsausgleich als Sofortmaßnahme, um die Finanzen der Kliniken zu sichern. kommentieren.

  7. 1. Dez. 2022 · In diesem Jahr sind die gesetzlich fixierten Preise, die die Krankenhäuser mit den Krankenkassen abrechnen können um 2,3 Prozent gestiegen, und das bei einer Inflationsrate von rund 10 Prozent. Im kommenden Jahr beläuft sich die festgelegte Preissteigerung auf 4,3 Prozent bei einer prognostizierten Inflation von über 8 Prozent. Dadurch entsteht eine Erlös-Kosten-Lücke von deutlich über ...