Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Microsoft Word - d2440marshallok.doc. Institut für Weltkunde in Bildung und Forschung • Gemeinnützige Gesellschaft mbH Jüthornstraße 33 • D-22043 Hamburg • Tel. (040) 68 71 61. E-Mail: office@wbf-medien.de • Internet: www.wbf-medien.de. Fax: (040) 68 72 04. www.wbf-dvd.de. Verleihnummer der Bildstelle. Unterrichtsblatt zu der ...

  2. 70 Jahre Marshall Plan in Österreich. Der Marshallplan war ein Hilfsprogramm der USA für 16 westeuropäische Staaten in den Jahren 1948 bis 1952. Die offizielle Bezeichnung lautete „European Recovery Program“ (ERP). Benannt ist der Marshallplan nach seinem Initiator, dem US-Außenminister George C. Marshall, der 1953 für seine Initiative ...

  3. Der Marshallplan aus ostdeutscher Perspektive. 31.10.2005 / 2 Minuten zu lesen. In der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR folgte die Bewertung des Marshall-plans dem von Moskau diktierten Schema: Er treibe die Spaltung Deutschlands voran und mache den Westen zum Opfer des amerikanischen Imperialismus.

  4. 13. Juni 2022 · Marshallplan: Wie der deutsch-amerikanische Austausch noch immer von der Unterstützung durch die USA nach dem Zweiten Weltkrieg profitiert, erfahren Sie hier. 75 Jahre Marshallplan: Wie Deutschland von amerikanischer Unterstützung profitierte – und wie der Austausch für die Demokratie weitergeht.

  5. Die Alliierten wollten den Wiederaufbau Europas durch Lieferungen von Lebensmitteln, Rohstoffen und Sachgütern in Milliardenhöhe kräftig stimulieren. Dieser "äußere" Marshallplan wurde durch einen "inneren" Marshallplan begleitet, der den nachhaltigen Erfolg erst ermöglichte. Denn die Lieferungen stellten keine Geschenke dar, sondern ...

  6. 18. Nov. 2023 · Marshallplan führt zur Gründung der KfW-Bank. Stand: 18.11.2023 05:00 Uhr. Nach dem Zweiten Weltkrieg beschließen die USA ein Gesetz zur humanitären Hilfe für den Wiederaufbau Europas. So ...

  7. 13. Jan. 2024 · SPD will Marshallplan fürs Klima. Haushaltskrise SPD will Marshallplan fürs Klima. Wie lässt sich trotz Schuldenbremse und strenger Vorgaben aus Karlsruhe die Energiewende finanzieren? SPD ...