Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Osu oder auch Christiansborg ist ein Vorort von Accra, der Hauptstadt von Ghana, im Korle Klottey Municipal District mit etwa 44.000 Einwohnern. Die zwei parallel verwendeten Namen hängen mit der Landesgeschichte zusammen. „Osu“ ist abgeleitet von dem akanischen Wort für Fluss, da der ortsansässige Volksstamm Zugang zum Volta hatte.

  2. 4201. Oregon State University ( OSU) is a public land-grant research university based in Corvallis, Oregon. OSU offers more than 200 undergraduate-degree programs along with a variety of graduate and doctoral degrees through all 11 colleges. It has the seventh-largest engineering college in the nation for 2023. [11]

  3. Osu (Grußwort) Der Begriff Osu oder Ossu ( jap. 押忍) bezeichnet ein japanisches Grußwort, das hauptsächlich im Karate, Kendō, Judo und sonstigen Budō -Arten verwendet wird. Es besteht in der japanischen Schreibweise aus zwei Schriftzeichen. Das erste ist osu, das die Aussprache des ganzen Wortes beeinflusst, und wörtlich „stoßen ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › OSUOSU – Wikipedia

    Osu (Grußwort), Grußwort besonders in den japanischen Kampfkünsten. OSu bezeichnet: Den Rest des Aktivesters mit N -Hydroxysuccinimid. osu steht für: Southern One (ISO-639-3-Code), Varietät des Dialektclusters One (Dialektcluster) innerhalb der Torricelli-Sprachen in der Sandaun Province, Papua-Neuguinea. Siehe auch:

  5. osu! originals osu! originals are songs that are specifically made for (or otherwise first premiered in) osu! or other osu!-related events such as tournaments, contests, and Featured Artist announcements.

  6. Christiansborg (Accra) Die Christiansborg (Christiansburg), auch bekannt als Osu Castle, in Ghanas Hauptstadt Accra ist eine 1652 gebaute Burg an der Küste des Golfs von Guinea. Von 1902 bis 2013 (mit kurzer Unterbrechung 2008/2009) war das Gebäude Regierungssitz, ehe dieser zum sog. Golden Jubilee House verlegt wurde.

  7. osu! osu! osu! – darmowa komputerowa gra rytmiczna stworzona w języku C# głównie przez Deana „peppy'ego” Herberta. 16 września 2007 roku wydana na komputery osobiste z systemem windows, później także na macOS i Linux. Gra została zainspirowana grami takimi jak: Osu! Tatakae!