Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 2004 (mit 73 Jahren) Ray Charles (* 23. September 1930 in Albany, Georgia; † 10. Juni 2004 in Beverly Hills, Kalifornien; gebürtig Raymond Charles Robinson) war ein US-amerikanischer Musiker, dessen Karriere über mehr als 50 Jahre andauerte. Kindheit Ray Charles Robinson, in Armut zur Zeit der Rassentrennung … mehr erfahren.

  2. Als Ray Charles im Juni 2004 starb, verlor die Musikwelt eine ihrer schillerndsten Persönlichkeiten. Einen genialen Künstler, der im Laufe seiner Karriere zahlreiche stilistische Grenzen überschritten hatte. Am 23. September 2010 wäre Ray Charles 80 Jahre alt geworden. Und Concord Records hat den Jubiläumstag mit einem ganz besonderen ...

  3. Biografie. Als Ray Charles im Juni 2004 starb, verlor die Musikwelt eine ihrer schillerndsten Persönlichkeiten. Einen genialen Künstler, der im Laufe seiner Karriere zahlreiche stilistische Grenzen überschritten hatte. Am 23. September 2010 wäre Ray Charles 80 Jahre alt geworden. Und Concord Records hat den Jubiläumstag mit einem ganz ...

  4. 22. Juni 2023 · Die frühen Jahre. Ray Charles, geboren am 23. September 1930 in Albany, Georgia, als Ray Charles Robinson, war schon in jungen Jahren dazu bestimmt, Großes zu erreichen. Charles wuchs in einer von Armut geprägten Gemeinde auf und stand vor zahlreichen Herausforderungen, doch seine Liebe und sein angeborenes Talent zur Musik waren sein Leitfaden.

  5. Biografie Ray Charles Lebenslauf Lebensdaten. Am 8. 10. 2004 fand zu Ehren von Ray Charles ein Konzert statt. Weltstars wie u. a. Tom Cruise , Morgan Freeman , Stevie Wonder und Elton John trugen die größten Songs von Ray Charles vor. Zwei Tage später, am 10.06.2004, verstarb der Künstler an einem Krebsleiden.

  6. Häufig imitiert und während seiner Karriere mit zahllosen Auszeichnungen geehrt, bleibt Ray Charles am besten als „Father of Soul“ in Erinnerung. Charles selbst hat sich nie darum gekümmert.

  7. 14. Feb. 2005 · Ray Charles ist acht Monate nach seinem Tod der große Gewinner der Grammy Verleihung. Auch zwei Deutsche konnten die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen.