Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Marshallplan in Europa. Dr. Elke Kimmel. 31.10.2005 / 3 Minuten zu lesen. Zur Unterstützung des Marshallplans wurde die Organisation für Europäische Wirtschaftliche Zusammenarbeit eingerichtet (OEEC). Die Vorgängerin der OECD ermittellte noch 1947: Europa benötige eine Wirtschaftshilfe von mindestens 21 Milliarden US-Dollar ...

  2. Marshall-Plan-Hilfe und Währungsreform trennen Deutschland in zwei Wirtschaftsräume und sind damit wichtige Schritte zur unterschiedlichen Integration beider Teile nach Westen und Osten. Am 5. Juni 1947 präsentiert der amerikanische Außenminister George C. Marshall das European Recovery Program (ERP). Der Marshall-Plan soll der Wirtschaft ...

  3. Marshallplan. Bezeichnung für das Europäische Wiederaufbauprogramm, englisch European Recovery Program, benannt nach dem amerikanischen Politiker und General George C. Marshall (* 1880, † 1959), der das Vorhaben 1947 verkündete. Bis 1952 erhielten 18 westeuropäische Länder 14 Mrd.

  4. Marshallplan einfach erklärt Viele Die Teilung Deutschlands-Themen Üben für Marshallplan mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.

  5. Der Marshallplan in der Praxis. 31.10.2005 / 3 Minuten zu lesen. Ein Hauptproblem der europäischen Volkswirtschaften nach dem Zweiten Weltkrieg war, dass sie zwar Waren aus den USA benötigten, aber keine entsprechenden Dollarreserven besaßen. Da die USA auf der anderen Seite starkes Interesse an einer Exportsteigerung nach Europa besaß ...

  6. Der Marshallplan, offiziell European Recovery Program (kurz ERP) genannt, war ein großes Wirtschaftswiederaufbauprogramm der USA, das nach dem Zweiten Weltkrieg dem ...

  7. Der Marshallplan war ein US-Hilfsprogramm, das den wirtschaftlichen Wiederaufbau Europas nach dem Zweiten Weltkrieg unterstützen sollte.