Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die junge Dorothy und ihr Hund Toto erleben wundersame Abenteuer in einem zauberhaften Land: DER ZAUBERER VON OZ erzählt eine zeitlose Geschichte, die bereits Generationen von Kindern und Erwachsenen begeistert hat. Das Kinderbuch von L. Frank Baum diente als Vorlage für die berühmte Verfilmung von 1939 mit Judy Garland in der Hauptrolle.

  2. Die fantastische Welt von Oz (Originaltitel Oz the Great and Powerful) ist ein US-amerikanischer 3D-Fantasy-Film des Regisseurs Sam Raimi aus dem Jahr 2013, der die Vorgeschichte zu Lyman Frank Baums Kinderbuchreihe um das Zauberland Oz beziehungsweise deren Verfilmungen Der Zauberer von Oz und Oz – Eine fantastische Welt erzählt. Die Weltpremiere des Films fand am 14. Februar 2013 in

  3. 100%. 90%. 100 1. Kinderbuch-Couch Rezension von Kinderbuch Couch Jan 2010. Viele kennen die Geschichte vom Zauberer von Oz - sei es durch die Originalgeschichte von L. Frank Baum oder durch die berühmte Verfilmung im gleichnamigen Musical von 1939. Das Märchen um das Mädchen Dorothy und ihre tapferen Freunde wurde auf vielfache Weise ...

  4. 12. Sept. 2013 · Der Zauberer von Oz ist ein Film von Victor Fleming und King Vidor mit Judy Garland, Frank Morgan. Synopsis: Die Farm in Kansas ist trist und staubig, eine bessere Welt aber kennt die ...

  5. Bild 33 von 39 zu Der Zauberer von Oz

  6. Buchinfo: Titel: Der Zauberer von Oz Autor: Lymann Frank Baum (1856 1919) Genre: Kinderbuch / Kinderbuchklassiker Alter: 5 bis 12 Jahren Verlag: gondolino Buchinhalt: Lymann Frank Baum gelang 1900 mit dieser bezaubernden Geschichte der literarische Durchbruch. Er erzählt die Geschichte der kleinen Dorothy, die zusammen mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm im Land Oz gelandet ist. Auf ...

  7. "Der Zauberer von Oz" hat eine tiefe Spur in den amerikanischen (Kino-)Geschichten hinterlassen. Seine Bilder, seine Songs. Das kleine Mädchen Dorothy, schlafend im unsagbar roten Mohnfeld. Noch vor kurzem war sie in einem erfolgreichen, jedoch durchschnittlichen Film zu sehen: "American Beauty" (R: Sam Mendes, 1999). Da lag sie wieder, von Rosenblüten bedeckt. Doch hier träumte sie nicht ...