Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juli 2019 · John Dalton war ein berühmter Chemiker, Physiker und Meteorologe. Erfahren Sie mehr über sein Leben und wichtige Beiträge zur Wissenschaft.

  2. John Dalton formuliert das Gesetz von den multiplen Proportionen: „Bilden zwei Elemente miteinander mehrere Verbindungen, so stehen die Massenverhältnisse, mit denen die Elemente in diesen Verbindungen auftreten, zueinander im Verhältnis kleiner ganzer Zahlen.“ Zudem legt er dar, warum sich die Bestandteile einer Gasmischung homogen verhalten und sich nicht ihrer Dichte gemäß in ...

  3. 4. Feb. 2022 · John Dalton wurde als eines von sechs Kindern im Dorf Eaglesfield, Cumberland, geboren. Seine Eltern waren Quäker und wurden in den Kirchenbüchern nicht erwähnt – sein Geburtsdatum ist deshalb nur ungefähr bekannt. Der Vater arbeitete als Weber und wird als zurückhaltend beschrieben, die Mutter Deborah Greenup war von energischem und zupackendem Wesen. Ein erster Lehrer namens John ...

  4. 25. Nov. 2020 · John Dalton und die Atomtheorie. Ohne Zweifel ist Daltons Atomtheorie sein bekanntestes Werk, obwohl sich einige seiner Ideen später als nicht ganz richtig herausstellten, obwohl sie damals einen entscheidenden Fortschritt bedeuteten. Ebenso ist er wegen seiner zahlreichen wissenschaftlichen Beiträge als „Vater der Chemie“ bekannt.

  5. zur Stelle im Video springen. (00:15) Der englische Naturforscher John Dalton entwickelte im 19. Jahrhundert sein Atommodell. Darin beschrieb er, wie Elemente und Atome aufgebaut sind. Die Kernaussagen von Daltons Atommodell sind: Jeder Stoff besteht aus kleinen, kugelförmigen Teilchen, den Atomen. Sie können nicht weiter geteilt werden.

  6. Biografie von John Dalton: britischer Chemiker und Physiker und ein Wegbereiter der Chemie. Vorstellung seiner grundlegenden Untersuchungen zur Atomtheorie, die auf der modernen physikalischen Wissenschaft beruht. Das von ihm 1808 veröffentlichte Buch „A New System Of Chemical Philosophy" in dem er seine Atomhypothese darlegt, dürfte wohl sein bedeutendster Beitrag zur Chemie gewesen sein.

  7. Lexikon der Physik Dalton. Dalton. Dalton, John, britischer Chemiker und Physiker, *6.9.1766 Eaglesfield, †27.7.1844 Manchester; eignete sich als Autodidakt umfassende Kenntnisse in den Naturwissenschaften an; arbeitete bereits im Alter von 12 Jahren in Kendal hauptamtlich als Lehrer; siedelte 1793 nach Manchester über, wo er bis zu seinem ...