Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neil Armstrong: Astronaut Državljanstvo amerikanac Rođenje 5. kolovoza 1930. Wapakoneta, Ohio, SAD Umro 25. kolovoza 2012. Cincinnati, Ohio, SAD Prethodno zanimanje Testni pilot Vrijeme u svemiru 8 d, 14 h, 10 m Odabir MISS; Dyna-Soar; ...

  2. 24. Juli 2019 · Das Krankenhaus, in dem Neil Armstrong 2012 starb, soll sich Stillschweigen erkauft haben. Offenbar sind bei der Behandlung Fehler passiert.

  3. Neil Alden Armstrong ( 5. srpna 1930 Wapakoneta, Ohio, USA – 25. srpna 2012 Cincinnati, Ohio, USA) byl americký pilot, astronaut a univerzitní profesor. Byl prvním člověkem, který vstoupil na povrch Měsíce . Než se stal astronautem, sloužil jako pilot v námořnictvu Spojených států amerických, přičemž bojoval ve válce v Koreji.

  4. Neil Armstrong 1930. augusztus 5 -én született az ohiói Wapakoneta mellett, Stephen Koenig Armstrong és Viola Louise Engel legidősebb fiaként. Később két testvére született még, húga, June és öccse, Dean. A család német, ír és skót gyökerekkel rendelkezik (utóbbi ágról ered az Armstrong név).

  5. 20. Okt. 2021 · Neil Armstrong steuerte den Beruf des Flugzeug-Ingenieurs an, wurde jedoch schon nach drei absolvierten Semestern im Januar 1949 zum Militärdienst nach Florida eingezogen. Dort bildete man ihn zum Kampfpiloten aus, und er nahm ab 1950 am Krieg der Amerikaner auf der koreanischen Halbinsel teil. Mit gerade einmal zwanzig Jahren war er das jüngste Mitglied des Fighter Squadron 51. Stationiert ...

  6. www.nasa.gov › mission › apollo-11Apollo 11 - NASA

    8. Jan. 2024 · Neil Armstrong was the first human to walk on the surface of the moon. He was an astronaut who flew on two space missions. The first was Gemini 8. The second was Apollo 11, which landed on the moon in 1969. Armstrong was also an engineer, a pilot and a college professor.

  7. Neil Alden Armstrong und Edwin Aldrin rammten die amerikanische Flagge in den Boden der Mondoberfläche – als ein Symbol dafür, dass die Amerikaner als erste Nation auf dem Mond gelandet waren. Die erfolgreiche Durchführung dieser Landung auf dem Mond wurde weltweit von rund 500 Millionen Menschen im Fernsehen verfolgt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach