Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Sept. 2014 · Peter Lorre: 10 essential performances. From his astonishing debut as the child-killer in Fritz Lang’s M, Peter Lorre went on to become one of Hollywood’s best-recognised character actors. “You always remember the eyes,” notes a co-star in a 1996 episode of cheapjack TV documentary series Biography titled The Master of Menace.

  2. Lorre was born in Rózsahegy (Rosenberg) in a country called Austria-Hungary. Now the place where he was born is in the country Slovakia. He began acting in theaters in Vienna, Breslau, and Zürich. In the 1920s, he moved to Berlin to work as an actor. In 1931, the movie director Fritz Lang chose Lorre to act in a movie called "M".

  3. Peter Lorre wurde am 26. Juni 1904 geboren . László Loewenstein, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein österreichisch-US-amerikanischer Schauspieler, der durch die Hauptrolle als Kindermörder Hans Beckert im Filmklassiker „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ (1931) von Fritz Lang weltberühmt wurde und sich seinen Platz in der Filmgeschichte sicherte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. 2. Jan. 2023 · Peter Lorre Mit nur einer und gleich seiner ersten Rolle schrieb sich der kleine, gedrungene, mit den großen Basedow-Augen auffallende Peter Lorre (1904 - 1964, eig. László Löwenstein) in die Filmgeschichte ein: mit der des Kindermörders in Fritz Langs "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" (1930/31), der von der Unterwelt gesucht und gerichtet wird.

  5. Peter Lorre ist ein slowakisch Schauspieler, Regisseur. Entdecke seine Biographie, Details seiner 53 Karriere-Jahre und alle News.

  6. www.wikiwand.com › de › Peter_LorrePeter Lorre - Wikiwand

    Peter Lorre war ein Filmschauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur. Durch seine Darstellung des unheimlichen Kindermörders in Fritz Langs Klassiker M ging er 1931 in die Filmgeschichte ein. Nach seiner Emigration arbeitete er als erfolgreicher Charakterdarsteller von oftmals zwielichtigen Gestalten in Hollywood, unter anderem in Die Spur des Falken, Casablanca und Arsen und Spitzenhäubchen.

  7. Buchtipp: Friedemann Beyer, Peter Lorre: Seine Filme - sein Leben, Wilhelm Heyne Verlag ISBN 3-453-00658-5. Filme mit Peter Lorre. Darsteller. Buch. Regie. 1964 Die Heulboje Komödie 1963 Ruhe Sanft GmbH Komödie 1963 Der Rabe - Duell der Zauberer Horror ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach