Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

    • Hamburger Hafen

      Ein absolutes Muss für Ihre Reise.

      Machen Sie Ihren Trip einmalig.

    • Elbphilharmonie

      Entdecken Sie die Legende.

      Finden Sie top-bewertete Touren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Welterbe in Deutschland. Deutschsprachige Sonderausgabe der Zeitschrift 'World Heritage', Nr. 76, des UNESCO-Welterbezentrums. UNESCO; Deutsche UNESCO-Kommission, 2014. Datei herunterladen; 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier akzeptieren, w ...

  2. Die von der UNESCO geführte Liste des Welterbes umfasst aktuell 1.199 Stätten in 168 Ländern. Es handelt sich um Kulturdenkmäler (K), Naturstätten (N) und solche, die sowohl dem Kultur- als auch dem Naturerbe angehören. Welterbestätten, die transnational oder grenzüberschreitend sind, sind besonders gekennzeichnet (GÜ). In Klammern ist das Jahr der Aufnahme in die Welterbeliste ...

  3. Der Rhein ist einer der großen Flüsse der Erde und war Zeuge vieler bedeutender Ereignisse der Menschheitsgeschichte. Seit 2002 zählt das sich zwischen Bingen, Rüdesheim und Koblenz über 65 Flusskilometer erstreckende Obere Mittelrheintal zum UNESCO-Welterbe.

  4. 11. Dez. 2023 · Mit 16.293 Fünf-Sterne-Bewertungen, 14.216 positiven Tweets und 23,6 Punkten im Ranking ist der Kölner Dom das zweite Unesco-Weltkulturerbe in Deutschland, das die Top Ten des internationalen ...

  5. Das UNESCO-Welterbe ist immer eine gute Wahl: Kriterium für den Welterbe-Status ist der „herausragende universelle Wert“. Zum Weltkulturerbe zählen die Pyramiden von Gizeh oder die Chinesische Mauer, zum Weltnaturerbe der Grand Canyon oder der Amazonas-Regenwald. Das nächste Welterbe ist nicht weit: In Deutschland gibt es drei Weltnatur ...

  6. UNESCO-Shuffle. Entdecken Sie die UNESCO-Stätten, -Dokumente und -Kulturformen in Deutschland. Obwohl die Wartburg einige sehr alte Teile umfasst, entstand ihre heutige Form im Zuge des Wiederaufbaus im 19. Jahrhundert. Das wiedererwachte Interesse beruhte auf dem Symbolcharakter der Burg für die deutsche Bevölkerung: Seit Beginn ihres ...

  7. www.unesco.de Seite 1 von 4 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland Name der Stätte Kultur-/Na-turerbe (K/N) Jahr der Ein-schreibung Aufnahmekri-terien Hinweise 1 Aachener Dom K 1978 (i), (ii), (iv), (vi) 2 Speyerer Dom K 1981 (ii) 3 Residenz Würzburg mit Hofgarten und Residenz-platz K 1981 (i), (iv)

  1. Verwandte Suchbegriffe zu unesco weltkulturerbe deutschland

    unesco weltkulturerbe italien
    unesco weltkulturerbe liste
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach