Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vorbilder und Idole werden oft im gleichen Atemzug genannt. Dabei gibt es einen Unterschied zwischen den beiden: Ein Vorbild ist meistens jemand, den du in bestimmten Bereichen bewunderst. Dein Vorbild muss nicht perfekt sein. Es hat einfach bestimmte Eigenschaften oder Fähigkeiten, zu denen du aufblickst.

  2. 23. Okt. 2003 · Friedrich Schiller. Theodor Heuss. Arnold Schwarzenegger. Johannes Rau. Joschka Fischer. Wem eifern wir nach? Zu wem schauen wir auf? Das vollständige Ergebnis der großen stern-Umfrage 2003.

  3. 18. Jan. 2012 · Die Schülerinnen und Schüler lernen ihre eignen Vorbilder, Idole und Ideale kritisch zu untersuchen und reflektieren über die Fragwürdigkeit von ungefilterter Bewunderung und übertriebenem ...

  4. Vorbilder und Idole für Kinder und Jugendliche. Vorbilder sind für Kinder sehr wichtig. Es kann sich hierbei um den unantastbaren Superstar handeln oder aber auch um den eigenen Vater, der sich liebevoll um die ganze Familie kümmert. Kinder brauchen Vorbilder. Sie suchen sich diese in ihrem gesamten Umfeld und den Medien. Eine wichtige Rolle ...

  5. 5.2.8 Stars – IdoleVorbilder Didaktisch-methodischer Ablauf Inhalte und Materialien (M) Stars – IdoleVorbilder 5.2.8 Lernziele: Die Schüler sollen sich darüber bewusst werden, dass es bewundernswerte Menschen auch in ihrer Nähe gibt, die Begriffe „Stars“, „IdoleundVorbilder“ unterscheiden können,

  6. SpG 8.2 Vorbilder und Idole. Der folgende Unterrichtsvorschlag umfasst je nach Intensität, Auswahl der Vorschläge und Ausmaß der schüleraktivierenden Möglichkeiten und Methoden ca. 14 Unterrichtsstunden. Dem Charakter des Fachs Sozialpraktische Grundbildung entsprechend sollten möglichst viele Möglichkeiten genutzt werden, den Blick auf ...

  7. 2. Jan. 2024 · Anteil der Kinder, die Vorbilder und Idole haben 2022 (nach Geschlecht) Laut der KIM-Studie 2022 gaben im Jahr 2022 rund 58 Prozent der befragten Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren an, für eine Person oder Gruppe zu schwärmen. Bei den Jungen lag der Anteil einen Prozentpunkt höher. In der Vorgängerstudie zur Mediennutzung von Kindern aus ...