Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LondonLondon – Wikipedia

    London (deutsche Aussprache [ˈlɔndɔn] oder gelegentlich [ˈlɔndən], ... Medizin und Forschung. Es gibt zahlreiche medizinische Fakultäten in London. Einige bestehen schon seit Jahrhunderten, darunter Queen Mary’s School of Medic ...

  2. Im Gegensatz hierzu basiert die föderale Struktur der University of London auf 18 "colleges", die ihrerseits wie eigene Universitäten agieren und zum Teil eigene "degrees" vergeben (University College seit 2005, Birkbeck College seit 2012). Dem Imperial College wurde bereits 2003 die "degree awarding power" verliehen und es hat sich 2005 aus dem Universitätsverband gelöst.

  3. Als Forschungsinfrastrukturen werden größere Forschungseinrichtungen bezeichnet, die sich durch bestimmte Merkmale von anderen Forschungseinrichtungen abheben. Sie können entweder an einem einzelnen Standort angesiedelt oder über mehrere Standorte verteilt sein. Die Einrichtungen sind für Mindestlaufzeiten von 10 bis 20 Jahren konzipiert.

  4. Sonderforschungsbereiche (SFB) mit Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) sind auf die Dauer von bis zu zwölf Jahren angelegte Forschungseinrichtungen der Universität, in denen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in innovativen, fächer­über­greifenden Forschungsvorhaben zusammenarbeiten. Einrichtungen.

  5. Forschungseinrichtungen. Neben Hochschulen und Unternehmen bietet Deutschland noch verschiedene weitere Forschungsstätten wie zum Beispiel außeruniversitäre Forschungsinstitutionen und Einrichtungen des Bundes und der Länder. Hier arbeiten mehr als 1.000 öffentlich finanzierte Institute für Forschung und Entwicklung.

  6. Die Durchführung von FuE erfolgt durch öffentliche Forschungseinrichtungen wie Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und die Einrichtungen mit Ressortforschungsaufgaben von Bund und Ländern wie auch durch private Unternehmen. Darüber hinaus spielen verschiedene Gremien und Intermediäre, etwa die DFG und Stiftungen, wichtige Rollen in der Forschungsförderung. Forschung ...

  7. 26. Jan. 2020 · Die Folgen des Brexit für die Forschung Was der EU-Austritt am 31. Januar 2020 für die Wissenschaftler und die Universitäten in Großbritannien bedeutet, das ist schwer vorherzusagen.