Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.poprockunion.de › musikgenre-musikstil › batcave-musikrichtungBATCAVE – Musik – Poprockunion

    BATCAVE. Einträge für Batcave, ein Stil bzw. eine düster-rockige Musikrichtung die noch deutlich vom Punk beeinflusst war. Es war ein Musikstil der frühen 80er, der in Amerika auch Death-Rock genannt wird. Anhänger des Batcave-Stils erkennt man oft an Iro­ke­sen­fri­sur oder hoch­tou­pierten, schwarzen Haaren, die an klassische Punks ...

  2. NEW WAVE. New Wave ist eine Musikrichtung der späten 70er bzw. frühen 80er Jahre. New Wave entstand etwa zeitgleich in England und New York als eine neue Musik- und Modeform. Die neue Musikrichtung war tanzbar und überdreht und wurde gerne in den angesagten Clubs gespielt. Der Rhythmus war nervös-zappelig, Punk- und Psychedelic-Einflüsse ...

  3. Erhalten Sie einen Überblick über ihre Geschichte, die Herkunft der Musikstilrichtungen, die Interpreten, Bands und Komponisten. Verschiedene Länder, Kulturen, Strömungen, Epochen, Kulturnischen und der Zeitgeist beeinflussen die unterschiedlichen Musikgenres dieser Welt. Afrikanische Musik. Alternative Rock. Barock. Blues. Brasiliansiche ...

  4. 16. Feb. 2013 · Die vielleicht auch meditative Musik machen, oder eben Texte haben, in denen es nicht nur um Krieg, Sieg, Weiber und Wein geht. Nein, ich schere nicht alle über einen Kamm. ;) Ic h bin generell sehr an "bewusstseinserweiternder Musik" interessiert. Post-Rock oder Stoner-Rock haben denselben Effekt für mich. Ich finde meine innere Ruhe oder ...

  5. Britpop • Alternative Rock • Dream Pop • Hamburger Schule • Indietronic • Math-Rock • Noise-Rock • Paisley Underground • Post-Rock • Indie-Folk Indie-Rock (auch Indierock , in der ausgeschriebenen Form Independent Rock oder schlicht Indie ) war ursprünglich Rockmusik im weitesten Sinne des Wortes, die ausschließlich von Independent-Labels vertrieben wurde.

  6. 11. Okt. 2023 · Indie hat seinen Ursprung in den 1980er Jahren, als Bands wie The Smiths und REM den einzigartigen Sound prägten. Diese Bands wurden für ihre DIY-Ethik und ihre unabhängige Herangehensweise an die Musikproduktion bekannt. In den 1990er Jahren erlebte die Indie Musik einen Höhepunkt mit Bands wie Nirvana und Radiohead, die den Mainstream ...

  7. Indie Rock beschreibt nichts anderes als “Independent Rock”. Es ist auch als “Indie” bekannt (engl. unabhängig), und beschreibt weiter Musik und Bands, die auf einem freien, unabhängigen, nicht Major geführtem Label unter Vertrag stehen. Auch Acts die unsigned, also ohne Label musizieren, gehören zum Indie Rock.