Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Country-Musik. Country-Musik, kurz auch Country [ ˈkʌntri] genannt, ist eine aus den USA stammende Musikrichtung, die Anfang des 20. Jahrhunderts aus traditionellen Elementen der Volksmusik der europäischen Zuwanderervölker – insbesondere aus Irland und England – hervorging. Die ursprünglich in den südlichen Appalachen beheimatete Old ...

  2. Die Ukraine befindet sich an der Schnittstelle zwischen Asien und Europa, was sich in der Musik in einer Mischung aus melismatischem Gesang und einer Akkordharmonik widerspiegelt. Die Musik entspricht nicht immer den Regeln der traditionellen westeuropäischen Harmonie. Das auffälligste Merkmal der ukrainischen Volksmusik ist die häufige ...

  3. Östliche Bundesländer und Berlin. Integrative, handlungsorientierte Vermittlung musikalischer Themen - Gliederung passend zu den Schuljahreszeiten - Impulse zum Singen, Musizieren, Tanzen, Hören und zur szenischen Darstellung. Musikus-Reihe: Musikunterricht in der Grundschule mit kompetenzorientierten Konzepten in liebevoller Gestaltung.

  4. 27. Juni 2023 · 7. Folk-Musik - die Musik von und für das Volk. Folk-Musik hat ihre Wurzeln in den traditionellen Liedern und Tänzen verschiedener Kulturen auf der ganzen Welt. Es war ursprünglich die Musik von und für das Volk und wurde oft mündlich überliefert und von Generation zu Generation weitergegeben. Im Laufe der Zeit hat sich Folk-Musik ...

  5. Es gibt also nicht die eine Gypsy-Musik. Eine französische Gypsy-Band in den 1930er-Jahren. Sehr stark etwa ist der Einfluss der Gypsy-Musik auf die türkische Tanzmusik und auch der andalusische Flamenco dürfte zum Teil auf die Musik des fahrenden Volkes zurückgehen. Hierzulande sind besonders osteuropäische Musikstile als Gypsy-Musik bekannt.

  6. Unvergessene Volksmusik-Hits 4er-CD https://www.melodie-express.tv/unvergessene-volksmusik-hits-4er-cd.htmlFreunde der Volksmusik aufgepasst! Wir haben exklu...

    • 13 Min.
    • 558,8K
    • MelodieExpress
  7. Popmusik ist eine Form der Musik, die sich aufgrund ihrer Beliebtheit und ihrer Fähigkeit, eine breite Masse anzusprechen, auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Musikrichtungen wie Rock oder Klassik ist Popmusik keine eindeutig definierte Stilrichtung, sondern hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und verändert, um den Geschmack des Publikums zu treffen.