Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schlacht an der Aisne (1940) Fall Rot: Situation am 12. Juni und Aktionen seit dem 4. Juni. Eine Schlacht an der Aisne (bataille de l’Aisne) fand am 9., 10. und 11. Juni 1940 zwischen Einheiten der Wehrmacht und der französischen Armee an Teilen des Flusses Aisne statt. Sie endete mit einem deutschen Sieg.

  2. nds.wikipedia.org › wiki › 19401940 – Wikipedia

    1940 in annere Klenners Ab urbe condita: 2693 Armeenschen Klenner: 1388–1389 Äthioopschen Klenner: 1932–1933 Badi-Klenner: 96–97 Bengaalschen Klenner: 1346–1347 Berber-Klenner 2890 Buddhistischen Klenner: 2484 Burmesischen Klenner 1302 Byzantinschen Klenner 7448–7449 Chineeschen Klenner – Ära: 4636–4637 oder 4576–4577 – 60 ...

  3. Das Verfassungsgesetz vom 10. Juli 1940 ist ein von der französischen Nationalversammlung, das heißt der Vereinigung von Abgeordnetenkammer [A 1] und Senat, als Verfassungsgesetz verabschiedeter Akt. [1] Es übertrug der Regierung von Philippe Pétain die volle Autorität und alle Befugnisse, eine neue Verfassung der französischen Republik ...

  4. Juni 1940. Unternehmen Weserübung, auch Fall Weserübung, war der Deckname einer deutschen Militäroperation für den Überfall der deutschen Wehrmacht auf Norwegen und Dänemark während des Zweiten Weltkrieges am 9. April 1940. Dass es als „deutscher Erfolg“ zu betrachten ist, stand schon vor Anlaufen des Unternehmens fest.

  5. 26. julij - Slonokoščena obala se priključi Svobodni Franciji. 4. avgust - Italija zasede britansko Somalijo. 7. avgust - Tretji rajh priključi Alzacijo in Loreno k svojemu ozemlju. 8. avgust - Wilhelm Keitel izda direktivo o mobilizaciji nemških sil v pripravi na napad na Sovjetsko zvezo.

  6. Sichelschnittplan. Sichelschnittplan ( engl. sickle cut) ist die von Winston Churchill geprägte Bezeichnung für den Angriffsplan der deutschen Wehrmacht im Frankreichfeldzug des Frühjahrs 1940. Der Plan war maßgeblich von General Erich von Manstein entworfen worden und führte zur Einkesselung der alliierten Truppen in Flandern, zur ...

  7. Franzl Grüner: Hüterjunge. Die Geierwally ist eine deutsche Literaturverfilmung von Hans Steinhoff aus dem Jahr 1940. Sie beruht auf Motiven des gleichnamigen Romans von Wilhelmine von Hillern. Die Titelrolle ist mit Heidemarie Hatheyer besetzt. In tragenden Rollen sind Sepp Rist, Eduard Köck und Winnie Markus zu sehen.