Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Aug. 2001 · Der Todestanz eines Killers Herstellungsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1968 Regie: Laurence Harvey Anthony Mann Popularität: 28619. Platz (30 Tage) / 23978. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen Bewertung: 6.2 ...

  2. Todestanz Eines Killers Insgeheim ist er jedoch ein russischer Gegenagent mit Decknamen Krasnevin. Fraser (Harry Andrews), der Leiter des britischen Geheimdienstes, beauftragt seine Männer mit einer ganz besonderen Aufgabe – sie sollen Krasnevin finden und auslöschen!

  3. 6. März 2007 · Schnittberichte, News (z.B. Uncut-DVDs & Blu-rays) und Reviews zu Der Todestanz eines Killers (OT: A Dandy in Aspic | Großbritannien, 1968 | Drama, Thriller)

  4. Seinen letzten Kinofilm „Todestanz eines Killers“ konnte er 1967 nicht mehr fertigstellen, weil er während der Dreharbeiten in Berlin verstarb. Laurence Harvey, der Hauptdarsteller des Films, übernahm bei den noch fehlenden Szenen des Films schließlich auch die Regie.

  5. Der Todestanz eines Killers : Amazon.de: DVD & Blu-ray. Zum Hauptinhalt wechseln.de. Lieferung an Kassel 34117 Standort aktualisieren ...

  6. Alexander Eberlin (Laurence Harvey) ist ein versnobter Londoner, der für den britischen Geheimdienst arbeitet. Insgeheim ist er jedoch ein russischer Gegenagent mit Decknamen Krasnevin. Fraser (Harry Andrews), der Leiter des britischen Geheimdienstes, beauftragt seine Männer mit einer ganz besonderen Aufgabe – sie sollen Krasnevin finden und auslöschen! Der kaltblütige Killer Gatiss (Tom ...

  7. Norman Fell: Mickey Farmer. Virginia Christine: Sekretärin Watson. Der Tod eines Killers ist ein Thriller von Don Siegel aus dem Jahr 1964 nach der Kurzgeschichte Die Killer von Ernest Hemingway. Der Film kam am 7. Juli 1964 in den USA in die Kinos im Verleih der Universal Pictures, in Deutschland kam der Film am 7. August heraus.