Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frank Wedekind starb am 9. März 1918 im Alter von 54 Jahren, und Tilly Wedekind trat nun auch wieder in klassischen Bühnenrollen auf, unter anderem in der Rolle der Maria Stuart. Nach dem Tod ihres Mannes hatte sie eine langjährige Beziehung mit dem Dichter Gottfried Benn. Sie pflegte auch zu dem Flieger Ernst Udet eine Freundschaft.

  2. de.wikipedia.org › wiki › WedekindWedekindWikipedia

    Johann Heinrich Wedekind (1674–1736), deutscher Maler. Kadidja Wedekind (1911–1994), deutsche Schriftstellerin, Schauspielerin und Illustratorin. Karl Wedekind (1809–1881), deutsch-italienischer Kaufmann und Kunstförderer. Kurt Wedekind (vor 1928–vor 1945), deutscher Turner. Max Wedekind, deutscher Verleger und Jurist.

  3. Frank Wedekind, s polnim imenom Benjamin Franklin Wedekind, nemški dramatik, * 24. julij 1864, Hannover, † 9. marec 1918, München. Njegova dela so imela velik vpliv na razvoj epskega gledališča. Življenje. Wedekind, ki spada v družino Wedekind zur ...

  4. „So ist aus Frank Wedekinds König Nikolo [sic!] ein Filmwerk entstanden, das unter den besten Seinesgleichen rangiert. Die Darstellung ist hervorragend. Ernst Stahl-Nachbaur als König Nikolo [sic!], Tilly Wedekind als dessen Tochter und Leop. v. Ledebur als sein Nachfolger leisten ganz vorzügliches. Die Aufnahmen sind stil- und kunstvoll ...

  5. Frank Wedekind (24 Julie 1864 – 9 Maart 1918) was 'n Duitse dramaturg. Sy werk, wat dikwels Bourgeoisie -houdings (veral teenoor seks) kritiseer, word gesien as 'n voorloper tot ekspressionisme , en was invloedryk in die ontwikkeling van Epiese teater .

  6. Beschreibung. Deutsch: Im heiligen Land, satirisches Gedicht auf die Palästinareise Wilhelms II. im Oktober 1898, im Simplicissimus pseudonym ("Hieronymos") veröffentlicht. Die Identität des Verfassers wurde jedoch bald bekannt, Wedekind floh nach Frankreich und wurde nach der Rückkehr zu mehrmonatiger Festungshaft auf dem Königstein ...

  7. Sieghardt Rupp: Maler Schwarz. Klaus Höring: Alva Schön. Fritz von Friedl: Hugenberg. Lulu ist eine österreichische Literaturverfilmung von Rolf Thiele aus dem Jahr 1962. Sie beruht auf dem Stück Lulu, einer Zusammenfassung der Stücke Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind aus dem Jahr 1913.