Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am Morgen des 10. Oktobers erlangte Israel die Kontrolle über den Grenzzaun zum Gazastreifen zurück. Bis zum Morgen des 10. Oktober dauerten Gefechte im Kibbuz Kfar Aza an. Von den getöteten Zivilisten – ganze Familien, die in ihren Häusern vorgefunden wurden – waren nach Angaben israelischer Soldaten manche enthauptet und andere durch Molotowcocktails verbrannt.

  2. Arabische Staaten, die an einem Krieg gegen Israel beteiligt waren. weitere Mitglieder der Arabischen Liga. Als Nahostkonflikt bezeichnet man den Konflikt um die Region Palästina, der dort zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen Juden und Arabern entstand. Er führte wiederholt zu Kriegen zwischen dem am 14.

  3. Überblick. Der Staat Israel ( hebräisch: Medinat Jisra'el) liegt in Vorderasien am Ostufer des Mittelmeers. Seine Südspitze grenzt an den Golf von Akaba des Roten Meeres. Israel hat vier Nachbarstaaten: im Norden den Libanon, im Nordosten Syrien, im Osten Jordanien und im Südwesten Ägypten. Das Staatsgebiet hat ohne die besetzten Gebiete ...

  4. Großisrael. Großisrael (hebräisch: ארץ ישראל השלמה, Eretz Israel HaSchlema „Vollständiges Land Israel“, oft nur „ Eretz Israel “) ist eine politische Forderung jüdischer, vereinzelt auch christlicher Gruppierungen in und außerhalb Israels. Sie postuliert die Unteilbarkeit des als Eretz Israel bezeichneten Gebietes und ...

  5. Israel's population is 9.8 million people, of whom 7 million are Jewish. Almost all the other citizens of Israel are Arab (1.2 million) and include Muslims, Christians, and Druze. [19] [20] [21] Israel's capital is in Tel Aviv . Israel is a small country, but it has mountains, deserts, shores, valleys and plains.

  6. Meretz. Seit Januar 2023 kommt es in Israel zu landesweiten Protesten gegen die geplante Justizreform der Regierung von Premierminister Benjamin Netanjahu. Die Kritiker der Reform befürchten das Ende der unabhängigen Justiz. Die Protestbewegung ist zu einer der größten in der Geschichte des Landes angewachsen und umfasst breite ...

  7. Die israelische Unabhängigkeitserklärung ( hebräisch הַכְרָזַת הָעַצְמָאוּת Hachrasat ha-ʿAzmaʾūt, deutsch ‚Erklärung der Unabhängigkeit‘ oder מְגִלַּת הָעַצְמָאוּת Megillat ha-ʿAzmaʾūt, deutsch ‚Schriftrolle der Unabhängigkeit‘) am 14. Mai 1948 war die Gründung des Staates Israel.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach