Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  2. de.wikipedia.org › wiki › HouseHouse – Wikipedia

    House. House ist eine populäre Stilrichtung der elektronischen Tanzmusik, die in den 1980er Jahren in den USA entstand. Typisch ist der meist durch einen Drumcomputer erzeugte Rhythmus im 4⁄4 - Takt im Tempo von etwa 110 bis 130 Beats per minute: die Bassdrum auf jeder Viertelnote („Four on the Floor“), Snareschläge bzw.

  3. 14. Mai 2007 · Mehr Musik auf ZEIT online unter zeit.de/musik " Der Funk ist eine anrüchige Angelegenheit. Mit fumet bezeichnete man im alten New Orleans die Geruchsmischung aus Schweiß und Rauch in den Bordellen.

  4. Viele Klassiker dieses außergewöhnlichen Genres beschreibe ich auf diesen Seiten: House Klassiker: Die 52 besten Lieder. Playliste mit 21 Classic House Tracks. 21 House-Klassiker, die größten Top-Hits der 2000er Jahre. Insgesamt ist House Music eine lebendige und vielfältige Kunstform.

  5. Afroamerikanische Musik: Blues · Gospel · Ragtime · Soul · Funk · Jazz · Rhythm and Blues · Hip-Hop. Karibische Musik‎: Kubanische Musik · Trinidadische Musik ( Calypso · Chutney · Rapso · Soca) · Bachata · Bomba · Candombe · Cha-Cha-Cha · Conga (Karnevalsrhythmus) · Merengue · Reggaeton · Son Cubano · Zouk.

  6. www.wikiwand.com › de › Funk_(Musik)Funk (Musik) - Wikiwand

    Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop und House stark geprägt und beeinflusst hat. Wesentliche Stilmerkmale des originären Funk sind eine repetitive Grundrhythmik, die den in allen R&B-Stilen ...

  7. 24. Juni 2021 · Die tanzbaren, vor Groove sprühenden Songs wurden binnen kürzester Zeit zum weltweiten Phänomen, welches bis heute keinen Abbruch erlebt hat. Wir haben es uns im Zuge unseres Beitrages zur Aufgabe gemacht, eine Liste mit den 100 besten Funk-Songs aller Zeiten zusammenzustellen, die jede Party-Playlist stilecht veredeln werden. Viel Vergnügen!