Yahoo Suche Web Suche

  1. Für jedes Instrument, Ensemble, Genre und Niveau. Musicroom - Der offizielle Hal Leonard Notenshop

  2. jpc.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an klassischer Musik bei Ihrem Fachhändler. Portofrei ab 20€. Musik für jeden Geschmack Stöbere online durch die große Auswahl an CDs und DVDs.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es gab auch Musikerinnen und Musiker, die den wilderen Bebop-Stil mochten, während andere sanftere Töne im Cool Jazz spielten. Dadurch entstanden viele verschiedene Arten von Jazz. Diese vermischten sich auch mit anderen Musikrichtungen wie Rock'n'Roll oder Schlager. Einige Musiker interpretieren sogar alte klassische Melodien im Jazz- oder ...

  2. Klassik. Auch die klassische Musik oder Klassik zählt zu den beliebtesten Musikstilen. Die Zeit zwischen 1760-1820 gilt als Hauptepoche dieses Stils. Frühklassik und Wiener Klassik zählen zu den Hauptbestandteilen. Diese Musik wird für ein klassisches Orchester komponiert; auch die Kombination mit klassischem Gesang ist typisch.

  3. Neue Musik. Neue Musik ( englisch new music, französisch nouvelle musique) ist der Sammelbegriff für eine Fülle unterschiedlicher Strömungen der komponierten westlichen Kunstmusik von etwa 1910 bis zur Gegenwart. Der Begriff Neue Musik erschien in dieser Zeit beispielsweise bei dem Aachener Verein zur Pflege Neuer Musik.

  4. Die klassische Musik hat eine enorme Bedeutung in der Musikwelt und darüber hinaus. Sie ermöglicht einen musikalischen Ausdruck und eine emotionale Tiefe, die viele andere Musikgenres nicht erreichen können. Es ist als ob die Musik selbst ihre eigene Sprache hat, um tiefe Gefühle und Gedanken auszudrücken, und das auf eine Weise, die alle ...

  5. Geschichte der Klassischen Musik. Der Begriff klassische Musik wird sehr vielschichtig gebraucht, es gibt keine eindeutige Definition. Hier wird er als Begriff bzw. Zeitabschnitt der europäischen Musikgeschichte verwendet, der mit der alten Tradition des Gebrauchs der Musik vorrangig zu kultischen Zwecken brach und diese stattdessen als ...

  6. Musik der 50er Jahre; Musikrichtungen. Klassische Musik; Jazz Musik; Schwermetall. Heavy-Metal-Geschichte Heavy Metal ist ein weit gefasster Überbegriff für verschiedene hart… Die größten Heavy-Metal-Bands Heavy Metal gibt es schon seit langem und erlebte im Laufe seiner… Heavy-Metal-Sänger Sind Sie bereit, die Kraft und Intensität ...

  7. Die verschiedenen Musikrichtungen. Klassik: Klassische Musik ist ein Ausdruck für europäische Musik und umfasst die Epochen vom Mittelalter bis hin zum 20./21. Jahrhundert. Weiters wird sie auch als Gegenbegriff zur Unter-haltungsmusik (Popular- und Volksmusik) verwendet. Folk: Diese Musikrichtung ist in Nordamerika ein Genre der populären ...