Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Synth Rock, ebenfalls als Electro-Rock bekannt, verwendet neben den Elementen klassischer Rockschemata vorwiegend Drumcomputer, Samplern und Synthesizer. Zum Ausgang der 1960er Jahre wurde der Synthesizer, in seiner Ursprungsform ein sehr voluminöses und komplexes Musikinstrument, zunehmend beliebter und teilweise transportabel. Auf Grund seiner einzigartigen Klangvielfalt begannen ...

  2. www.poprockunion.de › musikgenre-musikstil › dance-musikrichtungDANCEMusik – Poprockunion

    DANCE. Bands aus der Sparte Dance, eine Musikrichtung bzw. Sammelbezeichnung für elektronische Tanzmusik mit Bravochart- und/oder Mainstream-Appeal. Unter Dance fällt hier auch Eurodance, eine Musikrichtung die zwischen 1992 und 1995 hauptsächlich in Europa weit verbreitet war. Dance liegt für uns als Genrebezeichnung unscharf zwischen IDM ...

  3. www.poprockunion.de › musikgenre-musikstil › pop-musikrichtungPOP – Musik – Poprockunion

    POP. Pop bzw. Popmusik ist eine im Mainstream verhaftete, fast genre-übergreifende Musikrichtung. Pop beschreibt hier als Überbegriff und Genrelabel den breiten Strom leicht konsumierbarer Musik, von Radiostationen gespielt, von der Masse geliebt und auch gekauft.

  4. Der Blues hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung verschiedener Musikrichtungen gehabt, darunter Rock ’n‘ Roll, Jazz, R&B, Soul und auch Pop. Künstler wie Robert Johnson, Muddy Waters, B.B.King, Howlin‘ Wolf und Etta James haben den Blues populär gemacht. Entstanden ist der Blues im späten 19.

  5. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  6. NEW WAVE. New Wave ist eine Musikrichtung der späten 70er bzw. frühen 80er Jahre. New Wave entstand etwa zeitgleich in England und New York als eine neue Musik- und Modeform. Die neue Musikrichtung war tanzbar und überdreht und wurde gerne in den angesagten Clubs gespielt. Der Rhythmus war nervös-zappelig, Punk- und Psychedelic-Einflüsse ...

  7. www.poprockunion.de › musikgenre-musikstil › madchester-raveRAVE – Musik – Poprockunion

    RAVE. Oder auch Madchester Rave ist eine Musikrichtung der frühen 90er-Jahre. Madchester stammt ursprünglich aus England und wurde in Deutschland vornehmlich als „Rave“ vermarktet. Rave bezeichnet demnach hier ein Crossover zwischen Indierock und Dance-Elementen.