Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der neue Tanz fand kaum Anhänger und verschwand so schnell, wie er aufgetaucht war. Anders war es mit dem Twist, der in den frühen 1960er Jahren aufkam. Seine Ursprünge lagen in der afroamerikanischen Musik. Er war auch eine Ära in der westlichen Musik, wurde aber von der DDR als „harmlos“ eingestuft. Tanzmusik, zu der man tatsächlich tanzen konnte, gab es in den Anfangsjahren der ...

  2. Techno, oder Tekkno (eine eigenständige Bewegung innerhalb der Szene), ist eine Form der elektronischen Musik. Häufig wird Techno mit der Musikrichtung „ House “ verwechselt. Auch hierbei handelt es sich um eine Art der elektronischen Tanzmusik. Die Unterschiede zwischen den Genres sind häufig nur Nuancen und in vielen Fällen stellen ...

  3. Klassik bzw. klassische Musik ist eine Beschreibung für verschiedene Musikstile, die im Bereich der ernsten oder künstlerisch anspruchsvollen Musik zu finden sind. Es handelt sich bei dem Begriff um eine Bezeichnung, unter der von der Masse der Bevölkerung Werke wie Symphonien, Kammermusik, Opern und Operetten sowie Klavierkonzerte und vieles andere verstanden wird.

  4. de.wikipedia.org › wiki › SkaSka – Wikipedia

    Diese Musik war völlig anders als alles, was bisher auf Jamaika gespielt wurde. Als erste große Ska-Band machten sich die „Skatalites“ einen Namen. Manche Sound System Men begannen, der Ska-Musik einen spontanen Sprechgesang über Themen, die die Menschen gerade bewegten (Armut, Unterdrückung …) hinzuzufügen.

  5. therapeutische Musik: in der Therapie von psychischen Leiden und (angeborenen) Behinderungen sowie von Koma- und Wachkomapatienten wird beispielsweise therapeutische Musik mit bestimmter Rhythmik und Frequenz eingesetzt, um eine Beruhigung des Nervensystems zu erzielen; populär ist therapeutische Musik z. B. zur Beruhigung von Un- und Neugeborenen sowie in Form von Walgesängen ...

  6. Fado – Musik, Geschichte, Künstler. Schwarze Schals, portugiesische Gitarren und ein gefühlvoller Gesichtsausdruck, sp präsentiert sich der Fado, Portugals Musikstil Nummer Eins. Die Musik des Fado ist untrennbar mit der portugiesischen Kultur verbunden und findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger.

  7. 26. Nov. 2021 · Die 20er-Jahre waren ein sehr musikalisches Jahrzehnt. Die Charleston-Welle aus den USA hat auch in Europa Einzug gehalten. Jazz und Swing revolutionierten die Musik. Aber welche Titel hat man ...

  1. jpc.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs und LPs bei Ihrem Musikfachhändler. Portofrei ab 20€. Sichern Sie sich jetzt Ihr neues Lieblingsalbum zum Top-Preis auf jpc.de!