Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sydney ist eine Stadt in Australien mit mehr als vier Millionen Einwohnern. Das macht sie zur größten Stadt in ganz Ozeanien. Sydney liegt im Südosten des australischen Kontinents, direkt am Pazifik. Für die australische Wirtschaft, Kultur und Bildung ist es die wichtigste Stadt. Die Hauptstadt ist jedoch das viel kleinere Canberra.

  2. 22. Nov. 2023 · Die Geburtenrate steigt in Australien und die Lebenserwartung der Menschen ist hoch. Die meisten Leute leben in den Städten wie Sydney, Melbourne, Brisbane, Perth oder Adelaide. Hier wohnen über eine Million Menschen, in Sydney und Melbourne sogar mehr als 4 Millionen. Australien ist übrigens das Land mit den am meisten in Städten lebenden ...

  3. Am Arsch der Welt und andere spannende Orte. 25 Landkarten für hellwache Kinder . Eine Weltreise der etwas anderen Art! In diesem spannenden Sachbuch warten jede Menge unterhaltsame Fakten. Welche Eissorten sind in welchem Land beliebt oder welche Länder sind besonders stark vom Klimawandel betroffen?

  4. www.kidsnet.at › llaender › AustralienAustralien - kidsnet.at

    Viel Freude beim Lesen! Mit 7.682.300 km² ist Australien das sechstgrößte Land der Erde. Australien ist down under - irgendwo unter dem Äquator. Die Jahreszeiten sind hier entgegengesetzt zu unseren. Der Sommer ist im Winter und umgekehrt. Der Juli ist der kälteste der Jänner der heißeste Monat. 19 Millionen Einwohner leben auf diesem ...

  5. 15. Mai 2020 · Wenn bei uns Winter ist, dann herrscht in Australien Hochsommer. So fällt das christliche Weihnachtsfest in den Hochsommer. Doch das stört die Australier wenig. Sie feiern einfach im Park oder an den vielen Stränden. Es gibt Picknick oder Barbecue und für die Kinder Geschenke. In vielen Familien steht am 24.

  6. Australien. 31.07.2004 - Länderlexikon: Australien ist nicht nur ein großes Land, sondern auch der kleinste Kontinent. Bis vor 200 Jahren lebten dort nur Aboriginies, die Ureinwohner des Landes und viele exotische Tiere wie Kängurus, Wombats und Schnabeltiere. Vor 200 Jahren kamen dann die ersten Europäer.

  7. 19. Dez. 2017 · Der zweite Weihnachtsfeiertag – also der 26. Dezember – heißt in Australien „Boxing Day“. Das heißt übersetzt soviel wie „Geschenkschachtel-Tag“. Der Name stammt daher, dass Angestellte ursprünglich von ihren Arbeitgebern an diesem Tag ein Geschenk erhielten. Heute verbringen viele Australier diesen Feiertag im Freien.