Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name Fabian hat mehrere Bedeutungen. Zum einen kann er als „der Schmied“ interpretiert werden, was auf die lateinische Herkunft des Namens zurückzuführen ist. Es kann aber auch als „der Kühnste“ oder „der Tapferste“ interpretiert werden, was auf den römischen General Quintus Fabius Maximus zurückgeht, der im 3. Jahrhundert vor Christus lebte und für seine militärischen ...

  2. Fabian kann als "Der Bauernmann" übersetzt werden. Und es ist eine sehr wörtliche Übersetzung, bezogen auf Ackerbohnen Bauer. Das hat jetzt nicht viel damit zu tun. Wir werden die Herkunft des Namens und seinen Charakter im Detail analysieren. Fabian ist ein sehr lustiger Mann.

  3. Prominente & Stars mit dem Vornamen Fabian. Fabian von Schlabrendorff, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. lll Hier findet ihr alle Details zum Vornamen FabianBedeutung, Herkunft, Namenstag, Spitznamen, Varianten und vieles mehr! Jetzt direkt lesen!

  4. Ursprung und Häufigkeit des Namens FABIAN . Rückkehr. Häufigkeit dieses Familiennamens. Die geografische Verteilung der 11.235 bei Geneanet vorhandenen Personen, mit dem Namen FABIAN. Die meisten vorhandenen Orte, für den Familiennamen FABIAN: Dieser ...

  5. 2. Juli 2023 · Die Verbreitung des Namens. Der Name Fabian ist vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet. Er gehört zu den beliebten Vornamen und wird häufig vergeben. In Deutschland gibt es viele bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Fabian, sowohl in der Geschichte als auch in der Gegenwart. Der Name Fabian hat auch eine religiöse Bedeutung. Im ...

  6. Der Vorname Fabia ist eine italienische, portugiesische und spanische weibliche Form von Fabius mit der Bedeutung " die aus dem Geschlecht der Fabier ", abstammend von einer alten römischen Adelsfamilie, den Fabiern. Außerdem kann der Name von zwei lateinischen Wörtern abgeleitet werden. Wird das Wort făba für "die Bohne", "die Perle ...

  7. Der Name Fabian ist in der Rangliste der Jungen auf Platz 61 und ist somit einer der häufigeren Jungen-Namen in Deutschland. Hochgerechnet auf die deutsche Bevölkerung existieren durchschnittlich 249.600 Jungen und Männer mit diesem Namen. Anders gesagt wird jede 300. Person, der du in deinem Leben begegnest, den Namen Fabian besitzen.