Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. März 2024 · Fabian ergreift die Flucht. Von einem Redakteur namens Münzer wird er darüber aufgeklärt, wie die Printmedien gezielt die öffentliche Meinung beeinflussen. In seiner eigenen Tätigkeit sieht Fabian keinen Sinn, es fehlt ihm der Ehrgeiz, etwas zu ändern. Fabians Grundhaltung ist die Resignation. Fabians Freund Labude

  2. Zusammenfassung. Auf einer Brücke über der Spree stehend, tauschen sich die beiden Freunde ihre Lebensansichten aus. Fabian erzählt seinem Freund, dass ihn sein jetziger Zustand stark an sein Lebensgefühl vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs erinnere. Damals lebten sie schon in einer Art Provisorium, da sie wussten, dass sie bald in den ...

  3. Fabian Buch (* 30. Juli 1990 in Neustadt an der Weinstraße) ist ein deutscher Popsänger und Schauspieler aus Rheinland-Pfalz. Er ist Gewinner des Internet- Castingformats The Flatstar von 2010. Er benutzt auch den Namen .fab als Pseudon ...

  4. Jakob Fabian, der Hauptprotagonist des Romans, ist Doktor der Germanistik, 32 Jahre alt und hat aus dem Ersten Weltkrieg ein Herzleiden davongetragen. Da er bei der schwierigen wirtschaftlichen Lage, in der sich Deutschland in der Spätphase der Weimarer Republik befindet, keinen adäquaten Beruf als Akademiker findet, hat er gelernt, sich mit ...

  5. 2. Inhaltsangabe 2. Inhaltsangabe 1. Kapitel: Dr. Jakob Fabian sitzt in einem Café und liest die Schlagzeilen der Abendblätter. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Kellner schlendert er durch das nächtliche Berlin und sucht einen ihm empfohle-nen Klub auf, der seinen Mitgliedern unverbindliche sexuelle Kontakte ermöglicht. Dort lernt er ...

  6. Erich Kästners Fabian - Kapitelzusammenfassung. Diese Kapitelzusammenfassung des Romans 'Fabian' von Erich Kästner bezieht sich auf die vierundzwanzig Kapitel des Buches. Der Roman entstand im Jahre 1931 und beschreibt die Geschichte eines Moralisten in Berlin. Die ersten beiden Kapitel des Romans sind eine Art Einleitung in das Geschehen.

  7. Autor und Werk, Inhalt, Struktur, Interpretation, Inhaltsangabe u.a. Erich Kästners Großstadtroman und Moralsatire Fabian (1931) liefert einen ebenso abwechslungsreichen wie bedrückenden Blick auf die Destruktivität der Berliner Großstadtgesellschaft am Vorabend der faschistischen Diktatur.