Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1966: „Bester Sänger“ Playboy, Grammy für. „Sinatra: A man and his music“ als bestes Album. Grammy für „Strangers in the night“ als Beste Schallplatte. Emmy-Nominierung von „A man and his music“. 1968: „Bester Sänger“ Playboy und Aufnahme in die Playboy „Hall of flame“.

  2. Jack Warden: Corporal Buckley. Mickey Shaughnessy: Sergeant Leva. John Dennis: Sergeant Galovitch. Harry Bellaver: Private Mazzioli. → Synchronisation →. Verdammt in alle Ewigkeit ist ein US-amerikanisches Militärdrama aus dem Jahr 1953 von Fred Zinnemann. Als literarische Vorlage diente der gleichnamige Roman von James Jones .

  3. Auszeichnungen: Golden Globe 1953 für Regie, Nebendarsteller (Frank Sinatra), Oscars 1954 für Film, Regie, Nebendarsteller, Nebendarstellerin (D. Reed) »Verdammt in alle Ewigkeit« gilt nach der Premiere als großartiger Schauspielerfilm.

  4. Oscar-Auszeichnungen. Nominiert - Oscar als bester Hauptdarsteller. Der Mann mit dem goldenen Arm (1955) Nominiert - Oscar als bester Originalsong. "I Could 't Sleep a Wink Last Night" aus dem Film Immer höher. Komponiert von Jimmy McHugh mit Texten von Harold Adamson (gesungen von Frank Sinatra) (1943) Nominiert - Oscar als bester Originalsong.

  5. 6. Feb. 2024 · Swift ließ damit Paul Simon, Frank Sinatra und Stevie Wonder hinter sich, die je dreimal in der Kategorie ausgezeichnet wurden. Die Musikerin, die mit ihrer „Eras-Tour“ Millionen Fans anzieht ...

  6. 29. Juni 2019 · Solo-Album, „L.A. is my Lady“ produzierte Sinatra 1984 mit Quincy Jones. Kennengelernt hatte sich die beiden, als Quincy Jones ihn in Monaco 1960 mit seiner 55-köpfigen Big Band begleitete – der Beginn einer lebenslangen Freundschaft. Noch heute trägt Jones einen Ring, den Sinatra ihm vererbt hatte, und den er nie ablegt.

  7. 14. Mai 1998 · 2. „Lebe jeden Tag als wäre es der letzte.“. — Frank Sinatra. 1. „Bleib am Leben, bleib aktiv und übe so viel wie möglich.“. — Frank Sinatra. 1. „Ich glaube an dich und mich. Ich bin wie Albert Schweitzer, Bertrand Russell und Albert Einstein, weil ich das Leben in irgendeiner Weise respektiere.