Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHTS". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen. Religion. Mit unserer Weltkarte kannst du Religionen und ihre heiligen Stätten auch geographisch entdecken. Klick auf die Orte und erkunde Religionen auf eine neue Art. zur Karte.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ImamitenImamitenWikipedia

    Imamiten. Als Imamiten ( arabisch الامامية, DMG al-Imāmīya) werden in der islamischen Doxographie diejenigen Schiiten bezeichnet, die nach dem Ende des umayyadischen Kalifats das Imamat in der husainidischen Linie der Nachkommenschaft von ʿAlī ibn Abī Tālib weiterführten und den Imam als allwissenden Führer betrachteten, sich ...

  3. islam-ist.de › islamische-begriffe › ismailitenIsmailiten - Islam-ist

    Ismailiten bezeichnen sich selbst als „Leute der Wahrheit“ (arab.: ahl al-haqq). Entstehung der Ismailiten. Erste Gemeinden der Ismailiten entstanden im 8. Jahrhundert durch die Frage, wer nach dem Tode des fünften Imams Dschafar as-Sadiq (gest. 732 oder 736) die schiitische Gemeinschaft der Imamiten weiterführen sollten.

  4. Prinz Sadruddin Aga Khan ( persisch صدرالدین آقاخان * 17. Januar 1933 in Neuilly-sur-Seine; † 12. Mai 2003 in Boston) war von 1965 bis 1977 UN-Flüchtlingshochkommissar . Er war der Sohn des 1957 verstorbenen Fürsten Aga Khan III., damaliges Oberhaupt der Ismailiten, und dessen zweiter Frau, Andrée Joséphine Carron.

  5. www.wikiwand.com › de › IsmailitenIsmailiten - Wikiwand

    Die Ismailiten bilden eine Religionsgemeinschaft im schiitischen Islam, die im 8. Jahrhundert als Ergebnis einer Spaltung der Imamiten-Schia hervorgegangen ist. Nach der aus dieser Spaltung ebenfalls hervorgegangenen Zwölfer-Schia stellen die Ismailiten heute mit etwas mehr als 20 Millionen Anhängern die zweitgrößte schiitische Glaubenskonfession.

  6. 8. Aug. 2018 · Seit 60 Jahren ist der Aga Khan Imam der Ismailiten. Das Jubiläum war für die Angehörigen der schiitischen Konfession Anlass, über ihr Selbstverständnis nachzudenken.

  7. Unter der Fremdbezeichnung Assassinen ( Singular der Assassine) sind in der christlichen Geschichtsschreibung des Mittelalters Angehörige der schiitisch-islamischen Glaubensgemeinschaft der Nizariten oder diese Gemeinschaft in ihrer Gesamtheit bezeichnet worden. Das christliche Europa ist in der historischen Epoche der Kreuzzüge des 12. und 13.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ismaeliten wikipedia

    ismaeliten
    aga khan
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach