Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jazzstandard. Der Terminus Jazzstandard, eigentlich nur Standard genannt, umfasst Kompositionen der vergangenen Jahrzehnte, die von Jazzmusikern kontinuierlich gespielt werden und die Stilentwicklung überdauert haben. Einigen Standards ist auch der Übergang in andere Musikstile ( Popsong, Chanson und Schlager) gelungen.

  2. Merkmale verschiedener Jazz-Stile. New Orleans-Jazz (Blütezeit: 1900-1930) New Orleans-Band geht aus Militärkapelle hervor. Besteht in der Regel aus drei Melodieinstrumenten (tp, cl, tb) sowie einer Reihe von Rhythmusinstrumenten (p, bj, g, dr, tu, b) Alle Instrumente sind solistisch (einzeln) besetzt (Combo)

  3. Veröffentliche Deine Hausaufgaben, Referate, Facharbeiten & Interpretationen auf abi-pur.de und wir bessern Dein Taschengeld auf. Jazz - Überblick und Kennzeichen - Referat : im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres. Mittlerweile werden auch Musikformen zum Jazz gezählt, die oft nur lose oder kaum noch mit der afroamerikanischen ...

  4. Chicago Stil. Chicago Stil (Chicago Jazz) bezeichnet eine im Chicago der 1920er-Jahre entstandene und durchweg von weißen Musikern getragene Jazzspielweise. Der Chicago Stil war der erste Versuch weißer Musiker, eigenständige Ausdrucksformen innerhalb des Jazzidioms zu entwickeln. Das unterscheidet ihn von dem ebenfalls von weißen Musikern ...

  5. Bitte Stift zur Hand und notieren. Um die Jazzstile zu bestimmen, können wir auch so vorgehen. Wir drucken uns den Überblick über die Merkmale der einzelnen Jazzstile aus - oder werfen nochmals einen Blick darauf - und versuchen beim Hören die Merkmale dem Hörbeispiel zuzuordnen. Dabei sind die Merkmale in roter Farbe sehr eindeutige Merkmale.

  6. Die Kategorisierung verschiedener Jazzstile und deren zeitliche Zuordnung ist kaum möglich. Die Grenzen zwischen den Stilen des Hot oder Oldtime Jazz sind fließend, der Zeitpunkt ihrer Entstehung meist nicht eindeutig zu definieren. Es ist in vielen Fällen auch kaum möglich, von der Dominanz eines Stiles während einer bestimmten Periode zu ...

  7. Modaler Jazz. Modaler Jazz ( englisch für Modal Jazz) ist eine stilbildende Spielart (in Komposition und improvisierender Spielweise) im Modern Jazz, die sich während der 1950er -Jahre aus dem New Yorker Cool Jazz entwickelte und aus der der Free Jazz hervorging.