Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kabinett Erhard I. 4. 17. Oktober 1963. 19. Oktober 1965. Das erste Kabinett von Bundeskanzler Ludwig Erhard kam durch die Kanzlerwahl am 17. Oktober 1963 ins Amt. Zwei Tage zuvor war Bundeskanzler Konrad Adenauer von seinem Amt zurückgetreten. Im April hatte die CDU bereits Ludwig Erhard – trotz der Querelen zwischen Adenauer und Erhard ...

  2. Leben. Ludwig Erhard war der Sohn eines Arztes. Er studierte von 1882 bis 1886 Maschinenbau an der Technischen Hochschule München und war für kurze Zeit bei der Lokomotiven- und Maschinenfabrik J.A. Maffei beschäftigt. 1888 wurde er Vorstand der mechanisch-technischen Abteilung des Bayerischen Gewerbemuseums in Nürnberg.

  3. Der deutsche Bundeskanzler Ludwig Erhard führte in seiner Amtszeit, vom 16. Oktober 1963 bis zum 1. Dezember 1966, folgende offizielle Auslandsreisen durch: Liste der Auslandsbesuche 1963. Datum Ort Bemerkung/Quelle Bild 21.–22. November: Paris ( Fran ...

  4. Ludwig-Erhard-Schule Neuwied (LES), berufsbildende Schule für Wirtschaft in Neuwied Ludwig-Erhard-Schule Pforzheim , kaufmännische Schule in Pforzheim Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  5. Datei:Ludwig Erhard signature.svg. Datei. Dateiversionen. Dateiverwendung. Globale Dateiverwendung. Metadaten. Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 420 × 171 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 320 × 130 Pixel | 640 × 261 Pixel | 1.024 × 417 Pixel | 1.280 × 521 Pixel | 2.560 × 1. ...

  6. Die Ludwig-Erhard-Stiftung ist ein 1967 durch Altbundeskanzler Ludwig Erhard in Bonn gegründeter Verein. Der Verein will durch Publikationen, Vorträge und Veranstaltungen der Fortentwicklung und Stärkung ihre Auslegung einer „ Sozialen Marktwirtschaft “ dienen. Sie hat nach ihrer Satzung die Aufgabe, „freiheitliche Grundsätze in ...

  7. Ludwig Erhard. Informationen kan være hentet fra Wikidata. Ludwig Wilhelm Erhard (født 4. februar 1897 i Fürth, død 5. maj 1977 i Bonn) var en tysk politiker fra CDU . Han var økonomiminister under forbundskansler Konrad Adenauer fra 1949 til 1963 og forbundskansler 1963- 1966. Han var også underviser ved universiteter og 1966-1967 ...