Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. um 1240 Wurzeln der Stadt – Mönche errichten ein Kloster am Tollensesee. 4. Jan. 1248 Offizielles Datum der Stadtgründung - Johann I., Markgraf von Brandenburg beauftragt seinen Ritter Herbord von Raven, mit dem Aufbau der Stadt Neubrandenburg zu beginnen. 1292 Neubrandenburg kommt durch Heirat in den Besitz der Fürsten von Mecklenburg. Nach 1300 Beginn der Errichtung von steinernen ...

  2. Das Haus der Kultur und Bildung (HKB) ist ein kulturelles Veranstaltungszentrum in Neubrandenburg ( Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland ). Er beheimatet seit 2014 die Regionalbibliothek, einen Veranstaltungssaal, die Touristen- und Stadtinformation, zwei Café-Restaurants, ein Modekaufhaus sowie mehrere Büros.

  3. Der Flughafen Neubrandenburg (auch: Flughafen Neubrandenburg-Trollenhagen, ( IATA-Code: FNB, ICAO-Code: EDBN )) ist ein deutscher Flugplatz und liegt in Trollenhagen, sechs Kilometer nordöstlich von Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Er wurde 1934 als Militärflughafen errichtet und zuletzt noch bis 2013 von der Bundeswehr als ...

  4. Die Hochschule Neubrandenburg ist eine der drei Fachhochschulen in staatlicher Trägerschaft und Dienstaufsicht des Wissenschaftsministeriums des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die im Westen der Stadt Neubrandenburg in unmittelbarer Nähe zum Tollensesee gelegene akademische Einrichtung wurde 1991 mit zwei Fachbereichen gegründet und nahm im Wintersemester 1991/1992 mit 161 Studierenden den ...

  5. September 1866 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neubrandenburg gegründet, erster Wehrleiter war Kaufmann Woellert. [5] Die Freiwillige Feuerwehr Neubrandenburg besteht aus zwei Wehren mit jeweils einem Wachstandort. Die Freiwillige Feuerwehr Neubrandenburg Innenstadt in der Ziegelbergstraße 50 teilt sich den Standort mit der Berufsfeuerwehr.

  6. 17. Apr. 2024 · Stadt Neubrandenburg. Identität schaffen - Stadt entwickeln - modern verwalten Lesen Sie mehr. HIER ist unsere Heimat. HIER steckt unsere Lebensqualität. HIER ist unsere Wirtschaft Zukunft. HIER bleibt Natur unser Nachbar.

  7. Leitung. Dominik Cronauer [1] Website. www.bswvnb.de. Die Berufliche Schule Wirtschaft und Verwaltung Neubrandenburg ist eine berufliche Schule in Trägerschaft des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Neben der Berufsschule ( Duale Ausbildung) gehören das Fachgymnasium und die einjährige Fachoberschule zum Bildungsangebot dieser Schule.