Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz hat seinen Sitz in der ehemaligen Kaiserlichen Oberpostdirektion in Koblenz. Der Landesbetrieb Mobilität entstand aus der 1949 gegründeten Straßenverwaltung Rheinland-Pfalz, die das wiederaufgebaute Deutschherrenhaus in Koblenz bezog. Hieraus ging 1994 das Landesamt für Straßen- und ...

  2. Rheinprovinz. Die Rheinprovinz (auch Provinz Rheinland, Rheinpreußen oder Rheinlande genannt) war eine von 1822 bis 1945 bestehende Provinz Preußens am namensgebenden Rhein. Sie entstand 1822 als Fusion der Provinzen Jülich-Kleve-Berg und Großherzogtum Niederrhein und umfasste ursprünglich das Rheinland von Kleve bis Saarbrücken, später ...

  3. Der Rheinische Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, aufgeteilt in einen Großen Kulturpreis und einen Förderpreis, wird jährlich seit 1989 von der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland vergeben. Der Große Kulturpreis ist mit derzeit 30.000 Euro dotiert und würdigt jährlich das herausragende Werk einer Künstlerpersönlichkeit ...

  4. Der Fußballverband Rheinland (kurz FVR) ist einer der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes. Sitz des Verbandes ist die Stadt Koblenz. Das Gebiet des FVR deckt das nördliche Rheinland-Pfalz ab. Es erstreckt sich von der Grenze zu Nordrhein-Westfalen einschließlich der Eifel bis zur Grenze des Saarlandes.

  5. Kategorie. : Rheinland. Das Rheinland entspricht hauptsächlich der ehemaligen preußischen Rheinprovinz . Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der nördliche Teil der Rheinprovinz, die Regierungsbezirke Aachen, Düsseldorf und Köln zunächst Teil der Britischen Besatzungszone und durch Verordnung der Militärregierung mit der ehemaligen ...

  6. Die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) mit Sitz in Düsseldorf ist eine von 20 Gliedkirchen ( Landeskirchen) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie umfasst Gemeinden in Teilen von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, des Saarlands und Hessens. Wie alle Landeskirchen ist sie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts .

  7. 2396876 [2] Rhineland is a village in Montgomery County, Missouri, United States. The population was 139 at the 2020 census. [5] Its name came from German immigrants from the river Rhine area. Located on the north side of the Missouri River valley, Rhineland was devastated in the Great Flood of 1993.