Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Statement Grüne: Kommunale Mandate stärken und mehr Partizipation von Bürger*innen ermöglichen. Die Landtagsfraktionen von SPD und Grünen haben beschlossen, die Amtszeit von Hauptverwaltungsbeamt*innen (HVBs) in Niedersachsen auf acht Jahre zu erhöhen. Detlev Schulz-Hendel.

  2. Grüne Niedersachsen: Grüne Ideen für ein weltoffenes, solidarisches und ökologisches Niedersachsen. Damit das Land nicht stillsteht.

  3. Wir GRÜNEN Niedersachsen sind mit mehreren Abgeordneten im Landtag, Bundestag und im Europaparlament vertreten. Der Landesparteitag (LDK) stellt die Listen zu den Bundes- und Landtagswahlen auf. Für die Europawahl vergibt die LDK Voten für niedersächsische Kandidierende, die auf der grünen Wahlliste zum europäischen Parlament kandidieren ...

  4. Der sechsköpfige Landesvorstand vertritt die grünen Ziele und Interessen der Partei. Der Landesvorstand wurde auf der LDK am 18. März 2023 in Celle gewählt.

  5. 7. März 2023 · Bereits seit 1982 sind wir im Niedersächsischen Landtag vertreten und machen uns für mehr Ökologie und mehr Gerechtigkeit stark. Vierzig Jahre später, bei der Landtagswahl im Oktober 2022, haben wir 14,5% der Wähler*innenstimmen erhalten – so viele, wie nie zuvor.

  6. GRÜNE. ABGEORDNETE. In der im November 2022 begonnenen 19. Wahlperiode ist unsere Fraktion mit 24 Abgeordneten so groß und vielfältig wie nie. Hier eine Übersicht der gewählten Abgeordneten. Telefonliste. Ausschussbesetzung. Abgeordnetenübersicht. Regionale_Zustaendigkeiten.pdf.

  7. Nach der Landtagswahl 1990 bildeten die Grünen mit der niedersächsischen SPD die erste rot-grüne Landesregierung. Ministerpräsident wurde der spätere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD).

  8. Die GRÜNEN sind die entscheidende Veränderungskraft, um Niedersachsen voranzubringen und sie wollen den Stillstand der Großen Koalition mit der Landtagswahl im Oktober beenden. „Endlich machen“ lautet dann auch der Claim ihrer Wahlkampagne, die das Spitzenduo Julia Willie Hamburg und Christian Meyer sowie die Landesvorsitzenden Anne Kura ...

  9. Übersicht über die Parteistruktur der Grünen in Niedersachsen: z.B. Landesdelegiertenkonferenz, Landesvorstand, Parteirat, Landesarbeitsgemeinschaften.

  10. Bündnis 90/Die Grünen Beisitzerin im Erweiterten Vorstand der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. 0511 3030-3333 nadja.weippert@lt.niedersachsen.de www.nadja-weippert.de. mehr Informationen