Yahoo Suche Web Suche

  1. Video-Tutorials zur EKG Befundung. Praxisnah und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi. Neben den Grundlagen werden die 10 wichtigsten EKG-Befunde behandelt, die man kennen muss.

    • CME-Kurse

      Online CME-Punkte sammeln

      Auf Ihr Fachgebiet abgestimmt

    • Facharzt-Training

      Fallbasiertes Wissen für

      Ärztinnen und Ärzte.

    • Anästhesiologie

      Entdecken Sie unsere

      Vorbereitungskurse-für die...

    • FlapFinder

      Der Online Guide für haut-

      chirurgische Verschlusstechniken

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. EKG bei Kammerflimmern. Das Elektrokardiogramm (EKG, Messung der elektrischen Signale im Herzen) zeigt bei Kammerflimmern eine markant flimmernde Welle, die sich deutlich von einem normalen Sinusrhythmus abhebt. Im Notfall fehlt aber in der Regel die Zeit, ein EKG zu erstellen. Selten kann Kammerflimmern als Zufallsbefund festgestellt werden ...

  2. Kammerflimmern Klinische Untersuchungen zur Ursache bei einem Patienten, der eine Episode von Kammerflimmern überlebt hat, bleiben ohne Befund. Primärprävention des SCD Therapien zur Verringerung des Risikos des SCD bei Personen, die von SCD bedroht sind, aber noch keinen Herzstillstand oder lebensbedrohliche Arrhythmien durchgemacht haben.

  3. Ventrikuläre Tachyarrhythmien. Eine ventrikuläre Tachayrrhthmie liegt vor, wenn der eine Frequenz von 100/min überschreitende Rhythmus seinen Ursprung im rechten oder linken Ventrikel hat. Folgende ventrikuläre Tachyarrhythmien können unterschieden werden: Kammertachykardien. Torsade de Pointes. Kammerflimmern. Literatur.

  4. Beim geringsten Verdacht auf Kammerflimmern oder Herzinfarkt leitet der Notarzt Sofortmaßnahmen ein. Daneben muss schnellst möglich ein EKG gemacht werden, um die Herztätigkeit des Patienten zu überwachen. Außerdem wird umgehend das Blut des Patienten untersucht, sobald er im Krankenhaus angekommen ist. Viele Städte und Landkreise ...

  5. Kammertachykardien. Von einer Kammertachykardie oder ventrikulären Tachykardie ( VT) (engl. ventricular tachycardia) wird gesprochen, wenn mehr als 3 ventrikuläre Aktionen (QRS-Breite >140 ms, Frequenz mindestens 100 Schlägen/min) aufeinanderfolgen. Manchmal wird auch eine Frequenz von mindestens 120 Schlägen/min als Frequenzkriterium ...

  6. 20. Feb. 2020 · Smartphone-EKG Blog.Die häufigste Ursache des plötzlichen Herztodes ist Kammerflimmern. Kammerflimmernim Langzeit-EKG wird selten dokumentiert. Zum Inhalt springen . info@cardiopraxis.de; Mo - Do: 08:00 - 17:30; Fr: 08:00 - 14:00 +49 21 ...

  7. Ventrikuläre Extrasystolen (Abkürzung: VES) sind ein ausgesprochen häufiges elektrokardiographisches Phänomen. Es handelt sich um Herzaktionen, die meistens vorzeitig auftreten und bei denen der QRS-Komplex schenkelblockartig konfiguriert (verbreitert) ist. Im angloamerikanischen Sprachraum wird der Begriff "ventricular extrasystole" nur selten genutzt; meistens wird von einem "ventricular ...