Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Österreichische Akademie der Wissenschaften steht als Österreichs führende außeruniversitäre Institution für Wissenschaft und Forschung für gesellschaftlichen Diskurs und Wissenstransfer sowie für Grundlagenforschung auf international höchstem Niveau.

  2. Die Akademien der Wissenschaften sind entweder private (so genannte „Freie Akademien“) oder vom Staat unterhaltene Einrichtungen. Sie unterscheiden sich von Universitäten dadurch, dass sie in der Regel keine wissenschaftliche Lehre betreiben. Eine Ausnahme davon stellt z. B. die Alma mater Europae (European University for Leadership) [1 ...

  3. Akademie-Expeditionen waren komplexe wissenschaftliche Expeditionen zur Erforschung und Beschreibung der Natur und der Völker Russlands (Naturgeschichte und Wirtschaft), die auf Initiative und nach Plänen M. W. Lomonossows (1711–1765) von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften und Künste in St. Petersburg ab dem 18.

  4. Die Kaiserliche Akademie der Wissenschaften von St. Petersburg ist von 1724 bis 1917 die Russische Akademie der Wissenschaften und Künste. Sie wurde am 28. Januar 1724 auf Erlass des russischen Senats von Peter dem Großen gegründet ( 8. Februar 1724 im Gregorianischen Kalender ), zusammen mit der Kaiserlichen Universität von St. Petersburg .

  5. Einigkeit besteht sowohl auf Seiten der Russischen Akademie der Wissenschaften sowie auf Seiten des seit 2018 für ihre Aufsicht zuständigen Ministeriums für Wissenschaft und Hochschulbildung darin, dass die RAN zukünftig verstärkt Rolle bei der Entwicklung von Wissenschaftsstrategien und Wissenschaftskommunikation wahrnehmen soll. Außerdem wurde im Jahr 2019 gesetzlich verfügt, dass ...