Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Matthias-Erzberger-Schule ist als berufliche Schule in das Kreisberufsschulzentrum Biberach eingegliedert. Unsere Schule umfasst 24 Schularten und ist in 4 Abteilungen aufgeteilt. Mehr zur Schule. mit wenigen KLicks zu deinem erfolg.

  2. Ausbildung Tel +49 (0)7351 440 91-0 Fax +49 (0)7351 440 91-44 Öffnungszeiten Sekretariat Weiterbildung / Seminarhotel Tel +49 (0)7351 440 91-50 Fax +49 (0)7351 440 91-99

  3. Online lernen. Hier bieten wir euch, dem jeweiligen Lehrjahr und Kurs angemessene Aufgaben zum Download an, die ihr eigenständig daheim bearbeiten könnt. AUFGABEN 2. AUSBILDUNGSJAHR.

  4. Zimmerer/-in. Impressum; Datenschutzerklärung. Sekretariat und Schulleitung Tel.: 07351 346-212. sek.kas [at] biberach.de. Karl-Arnold-Schule Biberach im Kreisberufsschulzentrum Biberach Leipzigstr. 11 88400 Biberach ...

  5. Feedback. Das Biberacher Modell ist jedem zu empfehlen, der sehr praxisnah in ein Studium starten will. Die Mischung zwischen Berufsschule/Studium und handfest im Betrieb anpacken erleichtert den Einstieg ins Studium und bietet sehr viel Abwechslung. Jonathan Kasper April 2017.

  6. Ausbildungsjahr. Das 2. Ausbildungsjahr. Deine überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum beginnt im 2. Lehrjahr und umfasst 11 bis 13 Wochen. Die restlichen 26 bis 28 Wochen verteilen sich auf die betriebliche Ausbildung. Hinzu kommen noch weitere 13 Wochen Berufsschule. Mit einer Zwischenprüfung wird das 2. Jahr beendet.

  7. Zweijähriges Berufskolleg Pharmazie (2BKPH) Voraussetzungen. Mittlerer Bildungsabschluss, wie z.B. Realschulabschluss. Gymnasium mit Versetzungszeugnis in die Klasse 11. Fachschulreife. Abschluss der Werkrealschule. Abschluss. "Pharmazeutisch-Technische-Assistentin“ oder „Pharmazeutisch-Technischer-Assistent“.